Arbeitsplatz mit Aussicht

Erfolgreiche Leitungsarbeiten in luftiger Höhe über der A33 bei Paderborn

Modernisierungsarbeiten an einer 380-Kilovolt-Freileitung erfolgen mit Hubschrauberunterstützung.

Die Tennet-Mitarbeiter bei der Arbeit hoch über der Autobahn 33. | © Tennet

06.09.2023 | 06.09.2023, 15:53

Paderborn. Spektakulärer Einsatz in luftiger Höhe: Das Unternehmen Tennet hat laut eigener Aussage erfolgreich Modernisierungsarbeiten an der 380-Kilovolt-Freileitung zwischen den Umspannwerken Bechterdissen und Elsen durchgeführt. Wie der Übertragungsnetzbetreiber mitteilt, habe dies am vergangenen Sonntagvormittag zu kurzzeitigen Vollsperrungen der A33 zwischen den Anschlussstellen Paderborn-Sennelager und Paderborn-Elsen geführt. Die Arbeiten seien notwendig gewesen, um alte Betriebsmittel auszutauschen.

Das bestehende Erdseil an den Mastspitzen wurde durch ein moderneres Erdseil ersetzt, das auch mit Lichtwellenleitern eine deutlich verbesserte Nachrichtenübertragung ermögliche. Sie übertragen Betriebssignale zwischen den Umspannwerken und dienen zugleich als Schutz der darunter hängenden Leiterseile gegen Blitzeinschläge. Im Zuge der Arbeiten wurden auch die Flugwarnkugeln, die zur Sicherheit für den Luftverkehr an den Erdseilen befestigt sind, ersetzt.

Da die Leitung die A33 im Bereich des Altensenner Sees direkt überspannt, fanden die Montagearbeiten mit einem Helikopter direkt über den Fahrbahnen statt. Deshalb musste die A33 sowohl für die Verkehrs- als auch für die Arbeitssicherheit kurzzeitig voll gesperrt werden. Die mithilfe der örtlichen Behörden abgestimmte Sperrung durch die Polizei habe einwandfrei funktioniert. Längere Staus seien ausgeblieben.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.