Protestaktion

Demo auch in Paderborn: Fridays for Future ruft zu globalem Klimastreik

Die Bewegung fordert, dass menschliches Wohlbefinden und die Wahrung der Lebensgrundlagen über finanzielle Profite gestellt werden.

Bei der letzten Demo in Paderborn wurden im März rund 400 Teilnehmer gezählt. | © Niklas Tüns

22.09.2022 | 22.09.2022, 14:48

Paderborn. Weltweite Demonstrationen hat Fridays for Future für den kommenden Freitag, 23. September, angekündigt. Unter dem Motto #PeopleNotProfit soll ab 15 Uhr auch in Paderborn gestreikt werden.

Die Bewegung fordert international, dass menschliches Wohlbefinden und die Wahrung der Lebensgrundlagen über finanzielle Profite gestellt werden. „Wir erleben es aktuell mit der Hitzewelle – die Klimakrise eskaliert mit jedem Tag mehr und dennoch stellen Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen weltweit noch immer die Interessen fossiler Konzerne statt die der Menschen und die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen in den Fokus”, schreibt Fridays for Future Paderborn in einer Pressemitteilung.

Die Klimakrise werde immer noch nicht ernst genommen. Anstatt sich in Deutschland wochenlang über die Weiternutzung der letzten Atomkraftwerke zu streiten, sollte lieber über eine schnelle und effektive Umsetzung der Energiewende gesprochen werden, fordert der Paderborner Ableger der Bewegung.

Beginn der Kundgebung ist um 15 Uhr auf dem Marktplatz, neben Redebeiträgen ist auch ein Demonstrationszug geplant, der über die bekannte Route durch die Innenstadt führen soll. Die Veranstalter rechnen mit rund 200 Teilnehmern. Bei der letzten Demo im März waren etwa 400 Teilnehmer durch die Stadt gezogen.