Paderborn

Reis Against The Spülmachine machen Party per Videokonferenz

Reis Against The Spülmaschine wollen sich den Spaß am Feiern nicht verderben lassen. Deshalb starten sie einen ungewöhnlichen Aufruf.

Die Jungs von Reis Against The Spülmachine wollen an Gründonnerstag Videokonferenz-Partys mit ihrer Musik bereichern. | © Jan-Lucas Huesing

08.04.2020 | 15.09.2022, 15:39

Paderborn. Die Klamauk-Musiker von Reis Against The Spülmachine wollen sich angesichts Kontaktverbot und ausbleibender Konzerte die Lust am Feiern nicht verderben lassen: „Wir müssen wieder gemeinsam feiern", heißt es in einer Mitteilung der nach eigenen Angaben „fittesten Band der Welt".

Weil man sich zum Feiern nun nicht mehr persönlich treffen kann, wollen die beiden Jungs private Videokonferenz-Partys mit ihrer Musik bereichern. „Wir wurden in der Vergangenheit häufiger gefragt, ob wir nicht auf einer privaten Veranstaltung spielen können. Ob Geburtstag, Hochzeit, Firmenfeier oder Schützenfest, meist mussten wir aus terminlichen Gründen absagen. Aber Termine haben wir jetzt nicht mehr." Im September und November waren Auftritte in Paderborn und Delbrück geplant.

Deshalb wolle man nun alle Freunde, Firmen, Fußballkumpels oder sonstige Konstellationen dazu aufrufen, sich an Gründonnerstag (9. April) um 18 Uhr auf der Videokonferenz-Plattform Zoom zu verabreden. Im Laufe der Veranstaltung würde sich Reis Against The Spülmachine für zwei bis drei Songs dazuschalten und „die Stimmung in anständiger Bild- und Soundqualität so richtig zum Kochen" bringen.

Die Comedy-Musiker rufen auf: „Dekoriert die Couch und schmeißt euch in angemessenen Feierzwirn. Spielt Spiele, redet über alte Zeiten, studiert Tänze ein, gönnt euch gemeinsame Getränke und macht alles, was man auch sonst auf einer Party machen würde." Unter den besten Partys würden sogar ein paar Preise verlost.

Das Anmeldeformular und weitere Informationen zur geplanten virtuellen Wohnzimmer-Party unter dem Motto "Zoom! Shake the room!" gibt es auf: www.reisagainstthespuelmachine.de\zoom