Paderborn. In der Geburtshilfe der Frauen- und Kinderklinik St. Louise kam es wieder zu einer ausgesprochen seltenen Drillingsgeburt: Die 31-jährige Elena Wir brachte nach Angaben der Klinik Drillinge auf natürlichem Weg zur Welt – ohne Kaiserschnitt.
Die drei Mädchen Aliya, Delya und Milana feierten schon am 6. Februar ihren Geburtstag und konnten inzwischen mit ihren Eltern nach Hause. „Zuerst freuten wir uns über die Nachricht, dass es Zwillinge werden. Erst beim dritten Untersuchungstermin haben wir erfahren, dass es gleich drei sind. Eine riesige Überraschung", blickt das Ehepaar aus Rheda-Wiedenbrück zurück.

„Natürlich habe ich mir während der Schwangerschaft Gedanken und auch Sorgen über die Entbindung gemacht. Die Entscheidung natürlich zu entbinden, war dann genau die richtige", berichtet die 31-jährige Mutter. Die Drillinge kamen in der 34. Schwangerschaftswoche als reife Frühgeborene zur Welt. Das Dreigestirn hatte es besonders eilig: Innerhalb von zwölf Minuten waren die Kleinen da und wogen zwischen 1830 und 2090 Gramm.
Ideale Voraussetzungen für eine natürliche Geburt
„Um Drillinge ohne Kaiserschnitt entbinden zu können, braucht es den unbedingten Willen der Mutter, die Kinder natürlich zur Welt zu bringen. Frau Wir hatte zuvor schon zweimal natürlich entbunden und die Herztöne und die Lage der Drillinge im Mutterleib waren sehr gut – ideale Voraussetzungen", fasst Christine Schmücker, Leitende Oberärztin in der Geburtshilfe, zusammen.
„Auch für unsere Teams sind spontane Mehrlingsgeburten eine logistische Herausforderung und erfordern perfekte Zusammenarbeit. Im Rücken haben wir ein extra aufgestocktes Team bestehend aus Hebammen, Anästhesisten, Mitarbeiter im OP und natürlich das gesamte Kinderklinik-Team, falls es doch zu Komplikationen kommen sollte."
Zwei Schwestern warten zuhause auf die Drillinge
Doch auch diesmal war dieses „Back-up" nicht nötig. Die Geburt verlief wunderbar und die drei Mädchen kamen gesund zur Welt. Lediglich etwas mehr Gewicht war nötig, so dass Eltern und Kinderkrankenpfleger die Drillinge drei Wochen auf der Kinderstation „aufpäppelten". Inzwischen haben sie deutlich an Gewicht zugenommen und durften die Klinik verlassen.
Bei Familie Wir bestimmen nun fünf kleine Mädchen den Alltag. Zuhause hatte Vater Wadim schon alles perfekt vorbereitet. Denn neben den Drillingen warteten die beiden Geschwister Eliana, vier Jahre, und Mayla, zwei Jahre, schon sehnsüchtig auf ihre kleinen Schwestern. „Die Mädchen haben schon vor der Geburt jeden Tag gefragt, wann sie denn endlich mit den Babys kuscheln können. Jetzt ist es endlich soweit."