11.10.2018 | 11.10.2018, 11:15
Paderborn
Zur Marktzeit wird die Feuerwehr am Samstag eine Höhenrettung am Dom üben.
Paderborn. Damit im Ernstfall alles reibungslos abläuft, simuliert die Feuerwehr Paderborn regelmäßig Einsätze in den unterschiedlichsten Notlagen. Am Samstag, 13. Oktober, steht eine ganz besondere Übung für die Höhenrettungseinheit der Feuerwehr auf dem Plan: geprobt wird die Rettung einer Person vom Turm des Paderborner Domes.
Gegen 11 Uhr werden die Sirenen schrillen, natürlich nur zu Simulationszwecken. Denn dann beginnt für die Höhenrettungseinheit, die aktuell aus rund 20 hauptberuflichen Kräften besteht, die Aktion.
Die spezielle Einheit sucht für ihre Übungszwecke unterschiedliche Gebäude und Einrichtungen, in denen die besonderen Rettungstechniken im Rahmen von Einsatzübungen trainiert werden können. Hierzu gehören medizinische Notfälle oder aber auch die Beseitigung von Gefahrenstellen. So gehörten bereits Baukräne, Silos, Windräder, Krankenhäuser und hohe Industriegebäude zu den Übungsobjekten der Höhenrettungseinheit - und nun der Paderborner Domturm.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.