Paderborn

Pfandringe gefordert: Mehr Würde für Pfandflaschen-Sammler in Paderborn

Vorstoß: Grüne setzen sich für Pfandringe an öffentlichen Mülleimern ein

Die Grünen in Paderborn fordern Pfandringe für öffentliche Mülleimer. | © picture alliance / dpa

19.09.2018 | 19.09.2018, 11:56

Paderborn. Menschen, die im Müll nach Pfandflaschen suchen müssen, gehören auch in Paderborn zum Stadtbild. Um ihnen dabei etwas mehr Würde zu ermöglichen, hat die grüne Ratsfraktion im Sozialausschuss beantragt, den Einsatz von sogenannten Pfandringen an öffentlichen Müllbehältern zu prüfen.



„Für Mitbürger, die für ihren Lebensunterhalt auch auf das Sammeln von Pfandflaschen angewiesen sind, ist es eine zusätzliche Demütigung, dabei auch noch im Müll zu wühlen", erklärt Sabine Kramm, die die Grünen im Sozialausschuss vertritt. „Außerdem birgt das eine große Verletzungs- und Infektionsgefahr." Pfandringe böten darüber hinaus den Vorteil, dass die Pfandflaschen nicht im Müll landen, sondern dem Mehrweg- oder Recyclingkreislauf zugeführt werden.

Unterstützt wird das Anliegen der Grünen von den Paderborner Wohlfahrtsverbänden am Runden Tisch Armut. „Wichtig ist uns, dass wir mit diesen Antrag in keinerlei Hinsicht eine Akzeptanz von Armut signalisieren", betont Kramm. „Auf anderen politischen Ebenen müssen Maßnahmen gegen Armut unbedingt angegangen werden."
Die nächste Sitzung des Paderborner Sozialausschusses findet am Mittwoch, 19. September, statt.