Paderborn

Techno-Festival im Tausendquell-Park

Elektromusik: Auf zwei Bühnen legen DJs auf. Mit den Hauptacts AKA AKA und Bebetta kommen zwei Schwergewichte der Szene nach Paderborn.

Gute Stimmung: DJ beim Festival im letzten Jahr. Foto: Veranstalter | © Veranstalter

16.08.2018 | 16.08.2018, 18:00

Paderborn. Paderborns elektronisches Musikfestival „Tausendquell Open Air“ geht am Samstag, 25. August, von 12 bis 23 Uhr im gleichnamigen Park zum zweiten Mal über die Bühne. Unter dem Motto „Maskenspiel im Dschungel“ werden national und international bekannte DJs auf zwei Bühnen auf der zentral gelegenen Grünfläche auftreten. Erwartet werden mit 2.000 Besuchern etwas mehr als 2017.

Mit den Hauptacts AKA AKA und Bebetta haben die Veranstalter das Festival nach den Wünschen des Publikums ausgerichtet. Bei einer Umfrage im letzten Jahr konnten Besucher Vorschläge für das diesjährige Line Up machen.

„Wir freuen uns, mit den bekannten Künstlern AKA AKA und Bebetta zwei Schwergewichte der Szene in Paderborn begrüßen zu können“, so Co-Veranstalter Gero Puls.

Das Berliner Künstlerduo AKA AKA ist vor allem durch seine minimale Ästhetik und den eingängigen Groove ihrer Songs bekannt. Der Titel „Woody Woodpecker“ auf ihrer ersten Single-Veröffentlichung auf Oliver Koletzkis Label „Stil vor Talent“ erreichte Platz 1 in den Beatport-Verkaufscharts.

In einer Liga mit Großstadt-Festivals

Die aus Bremen stammende DJane Bebetta tritt seit 2008 erfolgreich auf sämtlichen Festivals Europas auf und verzeichnet unter anderem ein Set auf der „Fusion“. Ihr Sound: melodischer House bis hin zu treibendem Tech House. 2012 erschien ihr erstes Release „Herr Kapellmeister“. Ihre Vorliebe fürs Außergewöhnliche sowie ihre mitreißende Art machen Bebetta europaweit zum Publikumsliebling. „Mit diesen Acts kann das Tausendquell Open Air in einer Liga mit etablierten Großstadt-Festivals spielen“, so Gero Puls.

Auf den Bühnen „Großstadtdschungel“ und „Klub Open Air“ werden verschiedene Gattungen der elektronischen Musik bedient. So wird die Hauptbühne vorrangig mit House und Tech House bespielt, die kleine ist für Liebhaber elektronischer Disco- und Funkmusik. Nachtbraker aus Amsterdam und der in Amsterdam lebende, aus Paderborner stammende DJ und Produzent Marcel Vogel werden auf der Bühne Klub Open Air auftreten. Zudem sind die Black Loops und Carlo der Agentur Clique aus Berlin vertreten sowie die lokalen Größen Boj Angler und DJ Dan.

Ein Foodcourt mit regionalen Streetfood-Anbietern steht ebenso bereit wie eine Chill-Out-Area. Aftershowpartys steigen in den Clubs Wohlsein, Residenz und Sappho in der Innenstadt. Festivalbesucher haben dort freien Eintritt. Ein Shuttleservice steht kostenfrei zur Verfügung. Karten (20 Euro) gibt es im Vorverkauf bei Ticket Direct (Königstraße), im AStA-Büro (Uni), Sputnik (Imadstraße) und www.tausendquell.de