Paderborn

Malteser richten erste Seniorenmesse in Paderborn aus

Forum St. Liborius: Auf der Veranstaltung der Malteser gibt es zahlreiche Informationen über selbstbestimmtes Leben im Alter. Die Besucher können sich außerdem auf eine ganz persönliche Spurensuche begeben

Sie laden ein: Christian Schlichter (links) und Monika Klein Franze (rechts) von den Maltesern mit den Seniorinnen Gisela Wulf, Thea Wickenkamp und Helene Jäger. | © Malteser / Klaus Externest

07.06.2018 | 07.06.2018, 16:02

Paderborn. Zu ihrer Messe "Fit mit 60+" laden die Malteser am Samstag, 9. Juni, von 10 bis 17 Uhr ins Forum St. Liborius (Grube 3) in Paderborn ein. Laut Presseinformation der Malteser ist die Kernfrage der Messe: Wie kann ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Alter gelingen? Dazu geben Stände zahlreicher Aussteller Auskunft.

Eingeladen sind Menschen, die sich für sich auf ihr Alter vorbereiten wollen oder auch jüngere Angehörige, die sich mit Senioren um das Thema bemühen. Dabei geht es auch darum, sein Zuhause und das selbstständige Leben lange genug im Griff zu behalten.

Die Malteser haben die Ausstellung in drei Bereiche aufgeteilt. Zunächst die praktischen Hilfen mit Sanitätshaus und Badumbau, Akustiker, Hausnotruf und Menüdienst. Daneben kommt die Beratung: Pflegeberatung, Kriminalprävention, Apotheke und Wohnberatung. Zuletzt geht es um die Teilhabe, vertieft durch die Verkehrswacht, Seniorenbüro, Malteser Ehrenamt und Hospiz. Am Tag selbst gibt es einige Beratungsstände von Stadt, Kreis, KIM Wohnberatung und Polizei.

Bei der Verkehrswacht lässt sich die Fahrtüchtigkeit messen

Einige Aussteller laden auch ein, selbst aktiv zu werden: Die Verkehrswacht hilft, die Fahrtüchtigkeit zu testen, im Akustikmobil Vollbach geht es dem guten Gehör auf die Spur und die Badgalerie Blome zeigt Umbauten für Senioren. Die Apotheken Kesselmeier werden Blutdruck und Blutzucker messen, die Malteser klären zur Ersten Hilfe bei Senioren auf, das Sanitätshaus Büscher zeigt Sinnvolles und Neuigkeiten aus dem Bereich der Alltagshilfen und Pflegeerleichterungen.

Auch die Malteser werden ihre Angebote im Menüdienst, Hausnotruf oder Fahrdienst vorstellen ebenso wie ihre ehrenamtlichen Dienste im Bereich Seniorencafé, Männerfrühstück, Kulturausfahrten oder Besuch- und Begleitdienst. Wer selbst aktiv werden will in diesem Bereich, kann sofort die richtigen Kontakte knüpfen.

Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Alle halbe Stunde führen Kurzinterviews durch das Angebot der Aussteller.