0
Neue Landschaft: Vor der Brücke der Münsterstraße schlängelt sich die Alme jetzt durch eine Kiesbank. 3.300 Kubikmeter Boden wurden abgetragen und zu einem Wall vor dem bebauten Bereich an der Verner Straße (l.) geformt. - © Wasserverband Obere Lippe
Neue Landschaft: Vor der Brücke der Münsterstraße schlängelt sich die Alme jetzt durch eine Kiesbank. 3.300 Kubikmeter Boden wurden abgetragen und zu einem Wall vor dem bebauten Bereich an der Verner Straße (l.) geformt. | © Wasserverband Obere Lippe

Paderborn Renaturierung: Die Alme schlängelt sich jetzt durch eine Kiesbank

Schloß Neuhaus: Vor den Toren der ehemaligen Residenz kann sich die Natur verlorenes Terrain zurückholen

Hans-Hermann Igges
23.05.2018 | Stand 24.05.2018, 13:22 Uhr
Geht wieder in die Breite: Hier gräbt sich die Alme nicht mehr in die Tiefe, sondern nagt an den Rändern. - © Wasserverband Obere Lippe
Geht wieder in die Breite: Hier gräbt sich die Alme nicht mehr in die Tiefe, sondern nagt an den Rändern. | © Wasserverband Obere Lippe

Paderborn. Spaziergänger und Passanten reiben sich die Augen: Wo ist die langweilige Flusslandschaft vor den Toren der ehemaligen Residenzstadt geblieben? Bis vor kurzem rauschte die Alme mehr oder weniger schnurgerade durch eingedeichte Wiesen unter der Brücke der Münsterstraße hindurch Richtung Lippe. In diesem Frühling sieht es hier fast schon aus wie an einem typischen Alpenfluss.