Kreis Paderborn. Die Freien Demokraten im Kreis Paderborn haben auf ihrem Kreisparteitag im Parkhotel in Bad Lippspringe die Weichen für die kommenden Jahre gestellt: "Unser Ziel ist klar: Wir wollen bei der Kommunalwahl 2020 überall im Kreis dritte Kraft werden und unsere Erfolge bei der Landtags- und Bundestagswahl weiter ausbauen, zeigte sich der FDP-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Marc Lürbke in seinem Rechenschaftsbericht kämpferisch", wie die Freien Demokraten in ihrer Presseerklärung mitteilen.
Besonders erfreulich sei auch, dass der Kreisverband bei den Mitgliederzahlen um fast 20 Prozent zum Vorjahr zugelegt habe: von 228 auf 272 Mitglieder. "Eine Mitgliedschaft in der FDP ist manchmal nichts für schwache Nerven. Aber es lohnt sich. Und wir haben noch lange keinen Aufnahmestopp", so Lürbke augenzwinkernd.
Der FDP-Landtagsabgeordnete lobte zudem "die Erfolge der schwarz-gelben Landesregierung", die unmittelbar positive Auswirkungen auf den Kreis Paderborn hätten - wie zum Beispiel die digitale Modellregion mit Paderborn als Leitkommune und den Erhalt der Förderschulen vor Ort.
Auf dem Parteitag wurden außerdem zwei Anträge zur Förderung der Mobilität im Kreis Paderborn beschlossen: "Wir brauchen beim Thema Mobilität neue alternative Konzepte. Der ÖPNV muss seine Attraktivität, die Taktung, Verbindungsdichte und das Streckennetz im Kreis Paderborn verbessern. Dabei bietet auch die Digitalisierung erhebliche Chancen. So sollte der bisherige Linienverkehr schnellstens durch kleine bedarfsbezogene Transportvarianten mit digitaler Anforderungsmöglichkeit flankiert werden", betonte der FDP-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Michael Hadaschik. In einem weiteren Antrag sprachen sich die Liberalen für wirksame Maßnahmen zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum aus.
Mit großem Rückhalt von 96 Prozent der Stimmen wurde Marc Lürbke als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Als stellvertretende Kreisvorsitzende stehen ihm wie zuletzt Roze Özmen (Delbrück) sowie Marcel Welsing (Borchen) zur Seite. Monika Walter (Paderborn) als Schatzmeisterin und Brigitte Kesternich (Salzkotten) als Schriftführerin vervollständigen das neue Vorstandsteam. Als Beisitzer wurden Carsten Blaschke und Kevin Heetfeld (beide Paderborn), Walter Hammerschmidt (Bad Wünnenberg), Gunnar Kaminski (Delbrück) sowie Martin Koke und Lukas Lambrecht (beide Bad Lippspringe) gewählt.
Heinz-Jürgen Gensicke aus Bad Lippspringe und Elfriede Reinecke-Szmula aus Paderborn wurden für 40 Jahre FDP-Mitgliedschaft geehrt.