Paderborn. Das Pelizaeus-Gymnasium darf sich ab sofort für die nächsten drei Jahre "MINT-freundliche Schule" nennen. Die Schule wurde für ihr ausgeprägtes MINT-Profil (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ausgezeichnet. Neben dem breiten Fächerangebot in der Sekundarstufe I neben der Teilnahme an zahlreichen MINT-Wettbewerben von Beginn an, den Leistungskursen in allen Naturwissenschaften, vor allem auch in Informatik, wurden insbesondere die langjährige Kooperation mit dSpace, dem Schülerlabor in Beverungen und neuerdings mit dem Departement für Chemie der Universität Paderborn als modellhaft geehrt. Daraus resultieren nicht nur nationale und internationale Spitzenleistungen der Schülerinnen und Schüler im Bereich der Roboterprogrammierung (Pelestorms) und dem Projekt "Formel 1 in der Schule" durch die Gruppe "Peleforce", die sich beispielsweise in diesem Jahr für die WM in Texas/USA qualifiziert hat, sondern auch Innovationen im Unterricht, wie z.B. der Einsatz des Computermoduls Raspberry Pi in der Informatik. "Regelmäßige Exkursionen in Betriebe aus dem MINT-Bereich sowie Praktika im In- und Ausland ermöglichen eine hervorragende Verzahnung von Schule und Beruf", betont die Schulleitung in ihrer Pressemitteilung.
Im Vorfeld der Ehrung durchlaufen die ausgezeichneten Schulen einen strengen Bewerbungs- und Prüfungsprozess, der von Fach- und Wissensverbänden, Unternehmen, Vereinen und Stiftungen auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bundesweit einheitlich durchgeführt wird. Mehr Informationen gibt es unter www.mintzukunftschaffen.de sowie www.pelizaeus.de