Kreis Paderborn

Erste Geschäftsführerin der AWO gestorben

Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt: Trauer um Maria Seefeldt. Sozialdemokratin war in Ausschüssen und als Jugendschöffin aktiv

23.12.2015 | 23.12.2015, 10:10
Hauptamtliche Mitarbeiterin: Maria Seefeld ist tot. - © xxx
Hauptamtliche Mitarbeiterin: Maria Seefeld ist tot. | © xxx

Kreis Paderborn. Im Alter von 89 Jahren ist jetzt Maria Seefeldt, die erste Kreisgeschäftsführerin des Kreisverbandes Paderborn der Arbeiterwohlfahrt (AWO) gestorben.

Von 1962-74 war Seefeldt im Paderborner Kreistag für die SPD in verschiedenen Ausschüssen aktiv. In der Stadt Paderborn engagierte sie sich viele Jahre im Sozial- und Jugendausschuss. Bis 1981 war die Paderbornerin als Jugendschöffin aktiv.

Ihr Engagement für die AWO begann bereits 1958 auf ehrenamtlicher Ebene. Ab 1961 wurde sie als erste hauptamtliche Mitarbeiterin der AWO Paderborn stundenweise in der Verwaltung des Ortsvereins beschäftigt. Mit der Gründung des Kreisverbandes 1970 wurde Maria Seefeldt dessen erste Geschäftsführerin. Sie übte diese Tätigkeit bis 1984 aus.

Unter ihrer Leitung wurden Stadtranderholungsmaßnahmen für Kinder, Sprachreisen, Seniorenreisen sowie Kinder- und Jugendreisen durchgeführt. In ihrer Zeit entstanden auch das Kindercentrum Riemekepark, der ambulante Pflegedienst, das Türkische Zentrum, die Aussiedlerberatungsstelle, der Jugendmigrationsdienst und die Psychosoziale Beratungsstelle.

Solange es ihre Gesundheit zuließ war Maria Seefeldt regelmäßiger Gast im Mehrgenerationenhaus AWO Leo. "Sie war immer optimistisch und fröhlich und trotzte den Krankheiten", so AWO-Kreisgeschäftsführer Harald Ehlers: "Die Arbeiterwohlfahrt wird Maria Seefeldt in dankbarer Erinnerung behalten."