Paderborn

Realschule in der Südstadt stellt sich am 5. Dezember vor

Haus des Lernens: Tag der offenen Tür am 5. Dezember

02.12.2015 | 02.12.2015, 15:15

Paderborn. Am Samstag, 5. Dezember, laden Schülerschaft, Kollegium und Schulleitung der Realschule In der Südstadt zum Tag der offenen Tür ein. Das "Haus des Lernens" wird von 10 bis 13 Uhr für alle interessierten Besucher geöffnet. Kinder der vierten Grundschulklassen sowie ihre Eltern sind in der Realschule willkommen.

Alle Räumlichkeiten werden den Besuchern geöffnet und so können diese sich ein eigenes Bild unter anderem über die gut ausgestatteten Fachräume für Naturwissenschaften, Textilgestaltung, Kunst und Musik machen. Der sehr große Computerraum ist einen zusätzlichen Blick wert, denn sie werden nicht nur der ständig wachsenden Zahl von Jugendlichen zur Verfügung gestellt, die den europäischen Computerführerschein (ECDL) erwerben wollen, sondern allen Realschülern, weil es hier Informatikunterricht von der 5. bis zur 10. Klasse gibt, darunter ab Jahrgang 7 als wählbares Hauptfach.

Das besondere Bildungsangebot der Realschule wird durch den Schulleiter Dirk-Oliver Pfizenmaier vorgestellt. Die Grundschulkinder können sich indessen unter fachkundiger Führung durch Schüler der Realschule alle Klassen und Besonderheiten ansehen. Kinder und Eltern können sich bei einem Rundgang "ganz nebenbei" individuelle Informationen holen, denn die Lehrerinnen und Lehrer erteilen an unterschiedlichen Standorten in der Schule Auskünfte über Themen und Inhalte des Fachunterrichts, Art und Umfang der Hausaufgaben, Anforderungen in Klassenarbeiten und das Förderangebot der Schule.

Plakatwände geben Aufschluss über Höhepunkte des Schullebens; Vorführungen und Ausstellungen in den Fachräumen zeigen Themen aus den Fächern Biologie, Chemie, Physik, Technik, Musik, Textilgestaltung und der Kurs "Robotik" demonstriert einen speziellen Umgang mit dem Computer. Musikalische Darbietungen runden die breite Palette der Darbietungen ab.

Parkplätze findet man vor der Kirche St. Kilian und beim naheliegenden Technologiepark. In der Gertrudenstraße selbst ist vor dem Kiliansbad nur wenig Parkraum vorhanden.