Paderborn

Industrie- und Handelskammer ehrt die erfolgreichsten Auszubildenden

Gut aufgestellt: Die erfolgreichen Auszubildenden aus dem Kreis Paderborn mit der IHK-Vizepräsidentin Gabriele Schäfers (l.) und dem Paderborner IHK-Geschäftsführer Jürgen Behlke (2. v. r.). | © FOTO: MARC KÖPPELMANN

22.04.2015 | 22.04.2015, 16:42

Paderborn. Die erfolgreichen Absolventen der Winterabschlussprüfung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen (IHK) sind im Heinz Nixdorf Museumsforum in Paderborn von Vizepräsidentin Gabriele Schäfers und Geschäftsführer Jürgen Behlke für ihre hervorragenden Leistungen mit dem Bestenpreis der IHK geehrt worden.

Von den insgesamt 3.026 Auszubildenden, die von ehrenamtlich besetzten Prüfungsausschüssen der IHK geprüft wurden, erhielten 133 die Note sehr gut.

Nach Worten von Gabriele Schäfers können die Auszubildenden stolz darauf sein, dass sie zu den rund vier Prozent eines Prüflingsjahrgangs gehören, die es unter die Besten schaffen. "Sie haben gezeigt, dass Sie Freude an der Arbeit haben und Dingen auf den Grund gehen wollen", lobte Schäfers in ihrer Festrede.

Sie dankte auch allen Ausbildern, Lehrern und Prüfern dafür, dass sie die Auszubildenden zu Höchstleistungen angespornt haben. "Seien Sie ab jetzt Vorbild in Ihrem Unternehmen und auch für die Gesellschaft. Nehmen Sie die Herausforderungen an und stehen Sie mit Ihrer Persönlichkeit hinter dem, was Sie tun. Ab jetzt geht es los, aus Ihrem Leben etwas zu machen", spornte die Vizepräsidentin an.

Genau das hat Lars-Patrick Homburg vor, der seine Ausbildung zum Mechatroniker bei Claas Industrietechnik in Paderborn absolviert hat. Er will sich zum Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik weiterqualifizieren. Er bedankte sich stellvertretend für die Auszubildenden bei allen Unternehmen, Ausbildern, Berufsschullehrern und der IHK mit ihren Prüfern für deren Engagement.

Für ihn sei es zum einen wichtig gewesen, durch eine Ausbildung möglichst viele praktische Erfahrungen sammeln zu können und dabei herausfordernde Aufgabenstellungen selbstständig lösen zu müssen, zum anderen dort mit Ausbildern und Kollegen erfolgreiche Teamarbeit zu erleben. Die Saxaholics, ein Ensemble der Städtischen Musikschule Paderborn unter der Leitung von Ivan Jones, begleitete die Bestenehrung musikalisch.

Die erfolgreichen Absolventen im Kreis Paderborn:

  • Bankkauffrau Bilke Bohnenkamp, Borchen, Sparkasse Paderborn-Detmold
  • Bankkaufmann Gabor Stein, Salzkotten, Sparkasse Paderborn-Detmold
  • Bürokauffrau Nicole Hillebrand, Bad Wünnenberg, Caritas-Verband Paderborn
  • Bürokauffrau Jessica Metrikat, Hövelhof, Löseke Immobilien, Paderborn
  • Bürokauffrau Katharina Ponomarew, Bad Lippspringe, Creditreform Paderborn Friederichs & Davis
  • Industriekauffrau Marie Dreps, Lichtenau, Benteler Steel/Tube, Paderborn
  • Industriekauffrau Lena Heimann, Paderborn, Wincor Nixdorf Paderborn
  • Industriekauffrau Constanze Hillebrand, Borchen, Witteler, Borchen
  • Industriekauffrau Lisa Pohlmeyer, Delbrück, Benteler Steel/Tube
  • Industriekauffrau Marie Strunz, Delbrück, ELHA-Maschinenbau Liemke, Hövelhof
  • Industriekaufmann Robin Thiele, Borchen, Benteler Steel/Tube
  • Industriemechaniker Daniel Hölscher, Büren, Wincor Nixdorf
  • Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Alexander Hegers, Bad Wünnenberg, Sparkasse Paderborn-Detmold
  • Kaufmann im Einzelhandel Peter Fink, Paderborn, Lidl, Paderborn
  • Kauffrau im Einzelhandel Theresa von Nolcken, Borchen, Textilhäuser F. Klingenthal
  • Maschinen- und Anlagenführer Mecnun Özkul, Bad Lippspringe, Benteler Steel/Tube
  • Maschinen- und Anlagenführer Marcel Singh, Paderborn, Benteler Steel/Tube
  • Mechatroniker Lars-Patrick Homburg, Büren, Claas Industrietechnik
  • Mechatroniker Henning Patt, Bad Wünnenberg, Claas Industrietechnik, Paderborn
  • Mediengestalterin Digital und Print Nadine Krietenbrink, Hövelhof, Magh und Boppert Paderborn