Paderborn. Jetzt ist auch die Kreispolizeibehörde Paderborn mit einem eigenen Facebook-Auftritt im Bereich der sozialen Medien aktiv. Landrat und Behördenleiter Manfred Müller setzte die Facebook-Fanpage nun in den "online"-Status.
Müller: "Wir erweitern mit Facebook unser Spektrum der Öffentlichkeitsarbeit, um die Menschen im Kreis Paderborn und darüber hinaus zu erreichen, unsere Themen gezielt zu platzieren und Informationen aus erster Hand schnell zu verbreiten." Der Paderborner Landrat nutzt Facebook schon seit einigen Jahren und ist von den Möglichkeiten der "Social Media" überzeugt.
Laut aktuellen Statistiken nutzen 28 Millionen Menschen in Deutschland mit Facebook eine moderne Art der Kommunikation. Einige Polizeibehörden haben bereits Erfahrungen mit eigenen "Fanpages" gemacht und berichten von vielen positiven Effekten. Bislang sind nur größere Polizeipräsidien "online". Mit der Paderborner Polizei schaltet sich erstmals eine Kreispolizeibehörde an deren Spitze ein Landrat steht in die sozialen Medien ein.
Kein Notruf-Ersatz
Irmgard Kurek ist als Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Paderborn stellvertretend für den Landrat verantwortlich für die Facebook-Seite. "Wir wollen Facebook nutzen, um unsere zahlreichen Präventionsthemen gezielt zu platzieren. Tagesaktuelle Ereignisse können wir zeitnah begleiten und die Bevölkerung informieren oder sogar mit einbeziehen", erläutert die Erste Polizeihauptkommissarin. Dabei kann es sich zum Beispiel um besondere Verkehrslagen handeln aber auch um die Bitte zur Mithilfe. Facebook soll auch über den Polizeiberuf informieren und um Kommissarsanwärterinnen und -anwärter werben.
Irmgard Kurek bittet: "Jetzt zum Start der Fanpage ist uns eines ganz wichtig. Die Fanpage ist kein Notruf-Ersatz. Sie wird nicht ständig betreut. Wer also schnell polizeiliche Hilfe benötigt erreicht uns wie bisher auch schon immer unter der bewährten Notruf-Nummer 110.".
Die Facebook-Seite der Polizeibehörde ist für alle Internetnutzer sichtbar. Man muss also nicht bei Facebook mit einem eigenen Profil angemeldet sein. Nur wer über die Fanpage mit der Polizei in Kontakt treten möchte, benötigt ein eigenes Facebook-Login. Dann sind "Gefällt mir"-Klicks und "teilen" möglich und die Kommentarfunktion nutzbar. Über neue Postings der Kreispolizeibehörde Paderborn gibt\'s dann sofort eine persönliche Nachricht.
INFORMATION