
Paderborn-Dahl. Ein besonders schöner Wanderweg lockt jetzt nach Dahl. Der "Paderborner Karstrundweg" startet an der Dahler Kirche.
Im lockeren Spaziergang geht es zunächst durch das malerische Ellerbachtal. Dann zweigt der Weg ab und führt sanft hinauf auf die Paderborner Hochfläche, wo der Wanderer am Knipsberg bei 332 Metern den höchsten Punkt der Tour erreicht, mit einem traumhaften Blick über das weite Paderborner Land bis hinunter auf die Domstadt. Viele fleißige Helfer aus allen Dahler Vereinen haben den neuen Wanderweg monatelang mit viel Liebe angelegt: Wegemarkierungen angefertigt und aufgestellt. An markanten Punkten und Gabelungen erkären Übersichtstafeln den Standort oder weisen auf Sehenswürdigkeiten hin, Sitzbänke laden zum Verweilen ein.
Einweihung
Offiziell eröffnet wird der Karstrundweg im Rahmen des "Tag des Baumes", den die Wanderabteilung Dahl des Eggegebirgsvereins am Sonntag, 13. April, in Dahl ausrichtet.
Die Paderborner Hochfläche ist die größte Kalk- und Karstlandschaft Westfalens mit den typischen Erdfällen (Dolinen) – auffällige Baumgruppen rund um oft mehrere Meter tiefe Krater, die sich mitten auf dem steinigen Acker auftun.
Für weitere Attraktionen haben die Dahler selber gesorgt, zum Beispiel die "längste Sitzbank in Dahl", die die Jungschützen aus einem 4,50 Meter langen und 70 Zentimeter dicken Eichenstamm gebaut haben. Die Bank ist das Prunkstück in der Schutzhütte ganz oben auf dem Knipsberg.
Die Tour ist 12 Kilometer lang, mit moderaten langgezogenen Steigungen. Nach Dahl gelangt der Wanderer bequem mit dem Padersprinter Linie 4, der alle 30 Minuten fährt. Im Ort kann man sich bei Bedarf noch mit dem nötigen Proviant eindecken oder zum Abschluss der Wanderung am Abend in einer von zwei Gaststätten einkehren.
Ortsvorsteher Antonius Koch freut sich, dass das schöne Dahl wieder um eine Attraktion reicher geworden ist. Der "Paderborner Karstrundweg" wurde natürlich auch mit Blick auf den Deutschen Wandertag angelegt, der 2015 in Paderborn ausgerichtet wird. Neben Wanderern und Joggern soll die Tour demnächst auch Geocachern ein lohnendes Ziel bieten, die dann längst des Weges ihre Schätze suchen können. Der Karstrundweg ist in Zusammenarbeit mit der Touristikzentrale Paderborner Land und der Touristikinformation Paderborn in die Broschüre "Wandern im Paderborner Land" aufgenommen worden.