Start der Schützenfestsaison

Grundsteinheim hat einen neuen Schützenkönig

Florian Willeke und Carolin Michaelis regieren den Heimatschutzverein im Sauertal. Einen Kaiser gibt es im Lichtenauer Ortsteil auch wieder.

Florian Willeke regiert zusammen mit seiner Freundin Carolin Michaelis das Schützenvolk in Grundsteinheim. | © Martin Hölscher

28.04.2024 | 28.04.2024, 14:51

Lichtenau-Grundsteinheim. Mit dem 196. Schuss holte Florian Willeke am Samstag die letzten Reste des Königsadlers aus dem Kugelfang und regiert nun das Schützenvolk in Grundsteinheim. Zusammen mit seiner Freundin Carolin Michaelis bildet er das neue Königspaar des Heimatschutzvereins Grundsteinheim.

Florian Willeke ist 27 Jahre alt und Netzwerkadministrator. Carolin Michaelis ist angehende Physiotherapeutin und mit 19 Jahren eine der jüngsten Königinnen der Vereinsgeschichte, wie Geschäftsführer Christian Bentler mitteilt. Zusammen mit dem ebenfalls jungen Hofstaat wird das neue Königspaar beim Schützenfest über Pfingsten im Mittelpunkt stehen.

Willy Moes ist der dritte Kaiser der Vereinsgeschichte in Grundsteinheim. - © Martin Hölscher
Willy Moes ist der dritte Kaiser der Vereinsgeschichte in Grundsteinheim. | © Martin Hölscher

Die Prinzenwürde sicherten sich Andreas Wächter (Kronprinz) mit dem 68. Schuss, Ehrenhauptmann Johannes Kramer (Apfelprinz) mit dem 52. Schuss und der stellvertretende Leutnant Manuel Tölle (Zepterprinz) mit dem 63. Schuss. Zudem holten sich Willy Moes und Fahnenoffizier Thomas Buschmeyer den Titel des Bierfasskönigs.

Lesen Sie auch: Schützenfeste 2024 im Kreis Paderborn: Alle wichtigen Termine im Überblick

Auch das Kaiserschießen wurde Samstag ausgetragen - alle ehemaligen Könige waren schießberechtigt. Mit dem 65. Schuss wurde Willy Moes der dritte Kaiser der Vereinsgeschichte. Josef Wächter wurde Kronprinz, Martin Hölscher sicherte sich die Apfelprinzenwürde und Andreas Wecker nahm das Zepter in Empfang.