Lichtenau-Henglarn. Auch die Sonne strahlte, als habe sie etwas nachzuholen. Endlich wieder Schützenfeste! Die Henglarner waren die Ersten, die im Kreisgebiet wieder ein „normales“ Schützenfest feiern konnten. Vorbei war im Altenaudorf das Warten. Viele Fahnen flatterten in der Frühlingsluft, Häuser und Straßen waren herausgeputzt und die Feierfreude stand Schützen, Musikern und dem Regentenpaar Annica und Raphael Grundmann mit seinem Gefolge ebenso ins Gesicht geschrieben wie den vielen Zuschauern.
Vor zwei Wochen hatte Feuerwehrmann Raphael Grundmann den Vogel abgeschossen. In der Kürze der Zeit hat es seine Gattin Annica geschafft, sich ein wunderschönes Königinnenkleid in der Farbe Coralle zuzulegen. Zum Gefolge des Königspaares zählen fünf Hofstaatpaare, jede Menge Schützen und die Musikerinnen und Musiker der Musikvereine aus Henglarn und Haaren sowie der Spielmannszüge aus Atteln und Haaren.
Passend zum Königinnenkleid trugen die Hofdamen einheitliche blaue Kleider. Schon bei Abholen des Königspaares von ihrem Haus am Siebentalweg war die Resonanz der Besucher enorm. Mehrere hundert Menschen waren gekommen und begleiteten die Regenten bei Festmarsch durchs Dorf. Es sei wunderbar, zu sehen, dass die Teilnahme am Schützenfest nach zweijähriger Zwangspause wieder so groß ist, freut sich Oberst Jürgen Düchting.