Lichtenau

Lichtenauer Bürgermeister Josef Hartmann feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Feierstunde im Rathaus: Jörg Altemeier würdigt demokratische und pragmatische Arbeitsweise. Birgit Rebbe-Schulte lobt ehrenamtliches Engagement für die Stadt

Feierstunde: (v. l.) Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters Jörg Altemeier, Maria Hartmann, Bürgermeister Josef Hartmann und die stellvertretende Bürgermeisterin Birgit Rebbe-Schulte. | © xxx

07.02.2017 | 07.02.2017, 14:10

Lichtenau. Nach 40 Jahren im öffentlichen Dienst beging Bürgermeister Josef Hartmann ein besonderes Dienstjubiläum. Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus dankten ihm die stellvertretende Bürgermeisterin Birgit Rebbe-Schulte und der Allgemeine Vertreter Jörg Altemeier für seinen unermüdlichen Arbeitseinsatz im öffentlichen Dienst.

Mit dem zweiten Staatsexamen schloss Josef Hartmann im Jahr 1978 sein Lehramtsstudium an der Universität Paderborn in den Fächern Wirtschaftslehre und Musik erfolgreich ab. Seit 1979 war er dann als Lehrer an der Hauptschule Bad Lippspringe tätig. Zusätzlich trat er im Jahr 1996 eine Stelle als Ausbilder am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Paderborn an.

Rund 18 Jahre später wurde er 2014 zum Bürgermeister der Stadt Lichtenau gewählt. Ergänzt wurde seine berufliche Laufbahn stets durch sein Amt als Dirigent des Blasorchesters Lichtenau, welches er seit 1976 leidenschaftlich wahrnimmt.

Seine politische Laufbahn begann er bereits 1974 als aktives Mitglied in der SPD und bekleidete seitdem verschiedene Ämter in der Stadt Lichtenau. Die aktuelle Amtszeit von Bürgermeister Josef Hartmann läuft bis zum Jahr 2020.

Dirigent des Blasorchesters und Präsident des Partnerschaftskomitees Lichtenau-Mayet

Jörg Altemeier würdigte seine bisher zweieinhalbjährige Tätigkeit als Chef der Verwaltung und Dienstvorgesetzten von rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Lichtenau.

Er sei ein sozialer Chef, der über seine demokratische und pragmatische Arbeitsweise die Leistungsfähigkeit der Verwaltung bündele und stärke. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Lichtenau, Birgit Rebbe-Schulte, gratulierte Josef Hartmann zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum. Besonders dankte sie ihm für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Stadt Lichtenau – sei es als Dirigent des Blasorchesters, als Präsident des Partnerschaftskomitees Lichtenau-Mayet oder als aktives Mitglied in der SPD.

Der ehemalige Leiter der Hauptschule Bad Lippspringe, Jörg Nickel, sowie Uffmann, Seminarleiter des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung in Paderborn, ließen es sich nicht nehmen Josef Hartmann persönlich zu seinem Jubiläum zu gratulieren.

Jörg Nickel beschrieb Josef Hartmann mit zwei passenden Worten: „Mensch und Musik". Sie seien während ihrer gemeinsamen Zeit als Lehrer eng zusammengewachsen. Josef Hartmann sei ein geschätzter und engagierter Lehrer, sowie ein beliebter Kollege gewesen. Neben seinen Schülern hätte ihm vor allem die Schulband am Herzen gelegen, so Jörg Nickel.