Lichtenau. Die Unfallkasse NRW hat zum achten Mal ihren Schulentwicklungspreis mit dem Titel "Gute gesunde Schule" vergeben. Unter 228 Bewerbungen sind 46 Schulen ausgezeichnet worden - darunter die Kilian-Grundschule Lichtenau.
Die ausgezeichneten Schulen erhalten je nach ihrer Größe bis zu 15.000 Euro. Insgesamt werden in diesem Jahr Preisgelder von mehr als 500.000 Euro vergeben. Der Preis wird jährlich ausgeschrieben und ist der höchstdotierte Schulpreis in Deutschland.
Die Unfallkasse NRW prämiert mit dem Schulentwicklungspreis Schulen, denen es besonders gut gelingt, Gesundheitsförderung und Prävention als Qualitätsmerkmal anzusehen und in ihrer Schulentwicklung und ihrem Alltag einen hohen Stellenwert einzuräumen. Ein wichtiger Faktor ist die Gestaltung der Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen.
Preisträgerschulen konnten mit einer Neugestaltung des Schulgeländes oder ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen für Lehrkräfte überzeugen. Andere Pluspunkte, die in die Bewertung der Schulen durch die Unfallkasse NRW einfließen sind die Möglichkeiten, die Schulen den Schülern und Lehrkräften im Tagesverlauf zur Verfügung stellen, zu lernen, sich zu erholen oder sich zu bewegen. Darüber hinaus wird darauf geschaut, was die Schulen unternehmen, um ein positives Schulklima zu fördern, auf Heterogenität in der Schülerschaft zu reagieren oder alle Schulakteure an der Schulentwicklung zu beteiligen.
Die Kilian-Grundschule;aus Lichtenau hat eine Prämie in Höhe von 7.710 Euro erhalten - unter anderem für die angemessene Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an Schulentwicklungsprozessen. Darüber hinaus für die hervorragenden Implementierung des Ganztagsbereiches in das Schulleben.