Lichtenau-Kleinenberg

Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt

Kindergarten Regenbogen Kleinenberg wird „Mobil“

Freuen sich mit den Kindern: Rebecka Hamm (Frauengemeinschaft Kleinenberg, v. r.), Rosi Temme (Förderverein Kita), Josef Schachten (Ortsvorsteher Kleinenberg), Bürgermeister Josef Hartmann, Frau Meining (Volksbank Paderborn Höxter Detmold), Herr Strasser (Playparc) Andrea Mönnighoff und Evi Rüther. | © FOTO: KITA

09.01.2015 | 09.01.2015, 16:17

Lichtenau-Kleinenberg. Sie sind blau, rund, eckig. Es sind Blöcke in verschiedenen Formen mit Steckverbindungen und laden zum bauen ein. Dies und noch viel mehr ist der neu angeschaffte „mobile Spielplatz“ im Kindergarten Regenbogen – Kleinenberg.

Dank des Einsatzes und der großzügigen Spenden durch Josef Schachten, Ortsvorsteher Kleinenberg, Stadt Lichtenau, Förderverein Regenbogen, Frauengemeinschaft Kleinenberg, Volksbank Lichtenau, Eon, sowie Playparc, Herr Strasser, konnte das Projekt umgesetzt und ermöglicht werden.

Der mobile Spielplatz ist ein Spielraumkonzept, welches draußen und im Raum genutzt werden kann. Er ermöglicht den Kindern ein freies und kreatives Spiel zu entwickeln. Die Kinder aus dem Kindergarten Kleinenberg nehmen das Angebot voller Begeisterung an und sind besonders stolz, dass ihr Kindergarten im gesamten Kreis Paderborn der erste ist, der von dem mobilen Spielplatz profitieren kann.

In der Kita Kleinenberg werden nun jeden Tag aufs Neue Bewegungsbaustellen wie zum Beispiel ein Haus, eine Murmelbahn oder ein Schloss, welche zum Verstecken und klettern genutzt werden, gebaut. Durch die Steckverbindungen in den unterschiedlichsten Blöcken entstehen immer wieder neue Bauwerke. So erarbeiten die Kinder ihre Spielwelt selbst und lassen ihrer Fantasie freien Lauf.