Lichtenau

Volkshochschule schaut Pferden aufs Maul

Neues Programm für Lichtenau vorgestellt

Zweigstellenleiterin Helga Kloppenburg mit Pferdedentalpraktiker Fritz Rosenberg und Pferd "Tyra" (2). | © FOTO: MAREEN KLOPPENBURG

20.08.2014 | 20.08.2014, 08:32

Lichtenau (hk). Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Lichtenau ist da. Das aktuelle Veranstaltungsangebot enthält neben den nachgefragten "Dauerbrennern" viele neue Seminare, die zum großen Teil in Kooperation mit dem Katholischen Familienzentrum St. Kilian geplant wurden.

Fachleute aus den Bereichen Erziehung und Recht informieren über Themen, die vor allem Familien ansprechen. Helga Kloppenburg, ehrenamtliche Leiterin der VHS Lichtenau, weist auf einen besonderen Leckerbissen für Pferdefreunde hin: "Fritz Rosenberg freut sich, am 20. September einen Einblick in seine Arbeit als Pferdedentalpraktiker geben zu können." Kloppenburg dankt der Volkshochschule Paderborn für die Planung eines attraktiven Programms und dem Bürgerbüro Lichtenau für die zuverlässige Kursorganisation. Das neue Programm wird in diesem Jahr wieder an alle Haushalte der Stadt Lichtenau verteilt. Außerdem liegt es bei den Banken und Sparkassen im Stadtgebiet sowie bei der Stadtverwaltung aus und ist auf www.lichtenau.de über den Button "VHS Lichtenau" einzusehen.

Am Dienstag, 2. September, 8 Uhr, ist Anmeldebeginn im Bürgerbüro Lichtenau, Tel. (0 52 95) 89 50. Eine Person darf dabei maximal zwei weitere anmelden. Schriftliche Anmeldungen werden erst ab 12 Uhr berücksichtigt. Im Internet kann man sich schon ab Montag, 1. September über www.vhs-paderborn.de anmelden.

Hinweis: Im Programmheft ist ein kleiner Fehler. Die Kurse "Fit bleiben mit 50plus sollen nicht im Pfarrheim Holtheim, sondern in der Gymnastikhalle Holtheim stattfinden.