Hövelhof/Borchen/Kirchborchen

Familienvater an Blutkrebs erkrankt

DKMS-Registrierungsaktion in Kirchborchen

30.04.2014 | 30.04.2014, 12:17
Der 47-jährige ist an Krebs erkrankt und braucht Hilfe.
Der 47-jährige ist an Krebs erkrankt und braucht Hilfe.

Hövelhof/Borchen/Kirchborchen. Sein Beruf ist es seit mehr als 20 Jahren, Menschenleben zu retten. Nun schwebt er selbst in Lebensgefahr. Der 47-jährige Ulrich Hermes aus Hövelhof ist an Blutkrebs erkrankt. Doch der junge Familienvater will leben. Seinen kleinen Sohn aufwachsen sehen.

Um ihm, aber auch anderen Patienten zu helfen, veranstaltet die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst Borchen unter der Schirmherrschaft von Landrat Manfred Müller am Mittwoch, 28. Mai, eine Registrierungsaktion in Kirchborchen.

Helfen kann einfach sein: Wer gesund und zwischen 18 und 55 Jahren alt ist, darf sich als Spender registrieren lassen. Und jeder kann Geld spenden, um die Typisierungen finanziell zu ermöglichen.

Ulrich Hermes muss zum ersten Mal Hilfe von anderen annehmen. Noch wird für ihn kein Spender gesucht, denn er steht ganz am Anfang der Behandlung. Aber seine Freunde und Arbeitskollegen wissen, wie wichtig die Spendersuche für alle Patienten ist.

Deshalb wurde die Registrierungsaktion organisiert. Jeder, der sich als potenzieller Stammzellspender in die DKMS aufnehmen lässt, ist eine weitere Chance für Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden. Die Aktion findet statt am Mittwoch, den 28. Mai, von 15 bis 21 Uhr in der Gemeindehalle Kirchborchen, Bohnenkamp 11, 33178 Borchen- Kirchborchen.

Genauso wichtig ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen.

Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, wird jeder Euro gebraucht.