Hövelhof. Unlängst fand das 57. Gladwyn-Pokal-Schießen der fünf Senne-Bruderschaften: Sande, Sennelager, Ostenland, Hövelhof und Stukenbrock-Senne auf dem Kleinkaliber Schießstand der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof im SuB, statt.
Geschossen wurden drei Schuss mit einem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter stehend aufgelegt ohne Probeschüsse.
Alle fünf Bruderschaften nahmen Mannstark am Schießen teil. Der Sieger und damit neuer Besitzer des Wanderpokals ist die St.-Achatius Schützenbruderschaft Stukenbrock-Senne mit einem Ringdurchschnitt von 27,25 Ringen.
Die weiteren Platzierungen sind auf Platz zwei die St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland mit 26,125, auf Platz drei die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof mit 25,31, auf Platz vier die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Sande mit 25 und auf dem fünften Platz die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Sennelager mit einem Ringschnitt von 24,25.
Der beste Einzel Schütze kommt in diesem Jahr aus Ostenland, Manuel Meier-Thieschnieder mit 29 Ringen, Platz 2 ging mit 29 Ringen an Manuel Meier aus Hövelhof und Patz drei ging mit 29 Ringen an Ludger Dübler aus Sande.
Bei den Königen ging der Pokal an Andreas Schwarzbach aus Sennelager mit 24 Ringen, auf den weiteren Plätzen folgen, Platz 2 Martin Berkemeier aus Sande mit 20 Ringen, Platz 3 Uwe Heuer aus Hövelhof mit 20 Ringen und Platz 4 Alfons Hesse aus Ostenland mit 15 Ringen.
Den Obristen Pokal sicherte sich Ludger Dübler (Oberstleutnant) aus Sande mit der maximal Ring Zahl von 30 Ringen, gefolgt von Franz Büser aus Ostenland mit 27 Ringen, Platz 3 Hubert Bonke aus Hövelhof mit 27 Ringen, Platz 4 Karl-Heinz Deppe aus Stukenbrock-Senne mit 24 Ringen und Platz 5 Dirk Koch aus Sennelager mit 23 Ringen. Der unter den Hövelhofer Schützen ausgeschossene "Alwin Schulmeister" Pokal ging mit 29 Ringen an Maunel Meier.