Hövelhof

Hövelhofer Kulturverein plant digitale Weinprobe mit realen Leckereien

Sennekult will mit Gastronomen einen lukullischen Abend umsetzen, ohne die Abstandsgebote zu verletzen.

Mit Abstand ist die Weinprobe vorbereitet worden durch (v. l.) Manfred Koch, Christian Bökamp, Victoria Förster-Streblau, Christian Vullhorst, Frank Lörkens und Ralf Trienens. | © Raphael Athens

26.04.2020 | 26.04.2020, 11:00

Hövelhof. Keine Konzerte, keine Theatervorstellungen, keine Kneipenabende: Der Hövelhofer Kulturverein Sennekult reagiert auf die Kontaktsperre in der Coronakrise mit einer neuen Idee. Gemeinsam mit zwei örtlichen Gastronomen bietet der Verein am Samstag, 2. Mai, eine digitale Weinprobe mit realen Leckereien an.

An diesem Abend können Teilnehmer eine Weinprobe und ein Vier-Gänge-Menü in den eigenen vier Wänden erleben. Weinhändler Frank Lörkens (Franks Vinothek) und Victoria Förster-Streblau (Hotel Victoria) wollen gemeinsam fachlich durch die online übertragene Weinprobe führen. Um den direkten Kontakt zu den Teilnehmern zu halten, wird Sennekult-Vorstandsmitglied Christian Vullhorst den zugehörigen Chat des Livestreams verfolgen und Fragen an die Experten weiterleiten.

Wer dabei sein will, kann bis Mittwoch, 29. April, 18 Uhr, über die E-Mail-Adresse info@sennekult.de online buchen. Erforderlich ist laut Sennekult eine Buchung von mindestens mindestens zwei Personen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach der Buchung erhalten Teilnehmer unter anderem ein Formular, um Kontaktdaten angeben zu können. Ist das Formular an Sennekult zurückgeschickt und sie die Tickets (37,50 Euro pro Person) bezahlt, erhalten die Heim-Genießer eine E-Mail mit Informationen und einem Einladungslink zur digitalen Weinprobe.

Das ist der Hauptgang

Kurz vor dem Start der Weinprobe am 2. Mai um 19 Uhr sollen Weine und Speisen innerhalb der Hövelhofer Ortsgrenzen zu den Teilnehmern nach Hause geliefert werden. Danach sollen nur noch die vier Weinflaschen geöffnet und der Stream eingeschaltet werden müssen. Neben Vorspeisen, Beilagen und einem Dessert bildet ein Roastbeef den Hauptgang des Menüs.