Hövelhof

Netto-Markt in Hövelhof lüftet sein Wechsel-Geheimnis

Der Discounter verrät das Eröffnungsdatum für seine neue Hövelhofer Filiale und gibt bekannt, was mit der bisherigen Niederlassung passieren soll

Riesige Glasfront: Das Gebäude des neuen Netto-Marktes an der Straße Zur Post wurde in Richtung Parkplatz erweitert. Die Kunden des ebenfalls einziehenden Delbrücker Filialbäckers Austerschmidt werden durch große Fensterscheiben nach draußen blicken können. | © Jens Reddeker

11.01.2018 | 11.01.2018, 09:46
Nachnutzung unklar: Bis zum 5. März läuft noch der Verkauf in der Netto-Filiale an der Paderborner Straße, danach folgt der Umzug. Trotzdem muss der Discounter weiter Miete zahlen. - © Jens Reddeker
Nachnutzung unklar: Bis zum 5. März läuft noch der Verkauf in der Netto-Filiale an der Paderborner Straße, danach folgt der Umzug. Trotzdem muss der Discounter weiter Miete zahlen. | © Jens Reddeker

Hövelhof (pa). Es ist der Beginn einer Rochade in der Hövelhofer Supermarkt-Landschaft: Wie die Neue Westfälische exklusiv erfuhr, soll am Dienstag, 6. März, die neue Filiale des Discounters Netto im bisherigen Combi-Gebäude in der Straße Zur Post eröffnen. Am Vorabend schließt die aktuelle Niederlassung an der Paderborner Straße 85 endgültig ihre Türen.

Nach Angaben einer Netto-Sprecherin wird es keine zwei parallel betriebenen Filialen geben. Die gute Nachricht: Alle 15 Mitarbeiter werden übernommen. Der Mietvertrag für die aktuell noch geöffnete Filiale läuft nach Angaben von Vermieter Eduard Hölscher trotzdem langfristig weiter. Netto sei bisher wegen einer Auflösung des Vertrags noch nicht auf ihn zugekommen.

Nach dem Umzug des Netto soll ab Herbst auch der Elli-Markt an der Bielefelder Straße zu einem großen E-Center umgebaut werden. Nach Angaben von Elli-Betreiber Lüning (Rietberg) wird im September mit der schon 2015 bekannt gemachten Maßnahme begonnen. Mitte 2019 soll der Markt mit neuem von 1.500 auf 3.800 Quadratmeter erweiterten Konzept und vergrößertem Parkplatz eröffnen.

Arbeiten kurz vor Abschluss

Im Anschluss plant Lüning laut Vertriebsleiter Johannes Krukenmeyer, das derzeitige E-Center-Gebäude in der Ferdinandstraße räumlich zu teilen. In einer Hälfte dann soll ein Elli-Markt Lebensmittel anbieten - Haushalts-, Spielwaren und Mode soll es in einem SB-Center geben, der Getränkemarkt schließt.

Aktuell stehen für den neuen Netto-Markt die Arbeiten kurz vor dem Abschluss. Der Eröffnungstermin war zuletzt mehrfach verschoben worden, da das feuchte Wetter den Umbau des früheren Combi-Gebäudes (zuvor Minipreis) erschwert hatte, wie Vermieter Rolf Henrichsmeyer im Gespräch erläutert. Der Mietvertrag wurde über 15 Jahre plus Option für eine Verlängerung geschlossen. Der Netto will vom 6. März an im Ortskern auf etwa 1.000 Quadratmetern rund 4.000 Produkte anbieten, heißt es von der Discount-Tochter der Edeka AG. "Die bisherige Filiale", so teilt Netto mit, "wird am Vorabend der Neueröffnung schließen."

Der zur Bünting-Gruppe gehörende Combi-Markt hatte in der Straße Zur Post am 31. März 2017 die Türen geschlossen, im Herbst begannen die Bauarbeiten am Gebäude für den neuen Mieter. Einer der vorherigen Mieter zieht zur Neueröffnung auch wieder ein: Die Delbrücker Backstube Austerschmidt hat bereits das Mobiliar für die erweiterte Verkaufsfläche angeschafft und wartet nur noch auf grünes Licht vom Bielefelder Generalunternehmer Budde, um im Geschäft mit dem Aufbau zu beginnen. Inklusive Bäckerei-Filiale ist das Gebäude dann 1.400 Quadratmeter groß.

Drittgrößter deutscher Discounter

Offen bleibt, was im Gebäude des noch existierenden Netto passiert. Zwar hatte der Discounter noch im Mai 2017 umfassend das Ladenlokal renoviert, doch war die Verlockung eines Umzugs in die Nähe der zentral gelegenen Einkaufsstraße offenbar zu verlockend für den nach Aldi und Lidl drittgrößten deutschen Discounter.

Sollte sich der bisherige Vermieter Hölscher mit Netto auf eine Vertragsauflösung einigen, stehen ihm bei der Nachfolgesuche nicht allzu viele Möglichkeiten offen. "Die Konzession für das Ladenlokal gilt nur für Lebensmittel", sagt er. Und obwohl auch die Discounter Lidl und Penny nach NW-Informationen gerne in Hövelhof eine Filiale eröffnen würden, kommt die Verkaufsfläche an der Paderborner Straße für sie wohl nicht in Frage - beide Unternehmen brauchen für ihre Vorhaben deutlich mehr Platz.

INFORMATION


Ehemals Plus-Supermarkt

  • Die Hövelhofer Netto-Filiale öffnete einst als Plus-Supermarkt an der Paderborner Straße
  • Seit dem 1. Januar 2009 gehört Plus zu Netto und damit zur Edeka-Gruppe
  • Ab Mitte 2010 wurden alle 2.300 Plus-Märkte ins Filialnetz integriert
  • Wie seine Mitbewerber bietet der Discounter Netto frische Lebensmittel, wie Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstartikel sowie Molkereiprodukte an
  • Daneben gehören auch Zeitschriften, frei verkäufliche Arzneiprodukte sowie Drogerieartikel zum Sortiment