
Delbrück. Einen Abschlusstag bei Kaiserwetter hat der Delbrücker Katharinenmarkt erlebt. Schon am Vormittag drängelten sich die Besucherinnen und Besucher im und ums Festzelt, als die Würzbuam das Delbrücker Oktoberfest eröffneten. Der kraftvolle Sound drang weit über das Festgelände und sorgte nicht nur bei den Zeltgästen, die in Dirndl oder Lederhose gekommen waren, für Partystimmung.
Froh über ein insgesamt entspannt-fröhliches Wochenende zeigte sich im NW-Gespräch auch Peter Lücke. Der Festausschuss-Vorsitzende wird sein Amt nach 18 Jahren abgeben und konnte an vielen Stellen der viertägigen Sause noch einmal ein bestens orchestriertes Volksfest genießen.
„Es war auffällig, wie glücklich und zufrieden alle waren. Da hat natürlich auch das herrliche Wetter seinen Teil dazu beigetragen“, sagt Lücke. Gespräche mit Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz hätten zumindest bis Montagabend keine außergewöhnlichen Vorkommnisse ergeben, teilt er mit.
Lesen Sie auch: Mit vielen Fotos: Festumzug beim Delbrücker Katharinenmarkt begeistert Tausende
Katharinenmarkt-Lose ausverkauft so früh wie selten
Einen außergewöhnlichen Katharinenmarkt-Sonntag erlebte hingegen Merit Hüllmann aus Nordhagen. Die 17-Jährige gewann als Hauptpreis der Lotterie einen Kleinwagen vom Typ Fiat Panda. Es traf offenbar genau die Richtige, denn der Gewinnerin steht am Mittwoch die Führerscheinprüfung bevor. Untrügliches Zeichen für den großen Zulauf zum Fest war am Wochenende die Tatsache, dass die Lotterielose am Sonntag schon gegen 14.45 Uhr ausverkauft waren.
Seinen farbenfrohen und donnernden Abschluss findet das große Fest Montagabend mit dem so genannten Höhenprachtfeuerwerk, das zu passender Musik den Nachthimmel erleuchtet.