Delbrück

Wachwechsel bei der Delbrücker Polizeiwache

Polizei: Wachwechsel nach 13 Jahren auf der Polizeiwache an der Delbrücker Südstraße. Ludger Trienens übernimmt Bezirk von Günter Schlüter

Vor der Wache: (v. l.) Helmut Flottmeyer, Michael Lohl, Andreas Kornfeld, Ludger Trienens und Günter Schlüter. | © Polizei Paderborn

16.10.2015 | 16.10.2015, 00:00

Delbrück. Auf der Polizeiwache in der Südstraße hat ein "Wachwechsel" stattgefunden: Nach 13 Jahren wechselt Wachleiter Michael Lohl (53) zur Kripo nach Paderborn. 1979 war Lohl im mittleren Dienst der Polizei gestartet und hatte später die Ausbildung zum gehoben Dienst bei der Kriminalpolizei durchlaufen. Im Jahr 2002 hatte er die Führung der Delbrücker Polizei übernommen. Davor war er als Todesermittler eingesetzt. Jetzt wurde dem Kriminalhauptkommissar die Leitung des Kriminalkommissariats 5 übertragen.

Als neuen Wachleiter begrüßte Leitender Polizeidirektor Andreas Kornfeld letzte Woche Polizeihauptkommissar Helmut Flottmeyer (49). Flottmeyer ist seit 1982 bei der Polizei und war nach Stationen in Köln, der Bielefelder Fachhochschule und Detmold seit 1997 in verschiedenen Führungsfunktionen der Paderborner Polizei eingesetzt.

Ein weiterer Wechsel wird durch die anstehende Pensionierung von Polizeihauptkommissar Günter Schlüter (61) fällig. Er ist seit 1970 Polizist und seit 1987 bei der Delbrücker Polizei. Seit 1997 ist er als Bezirksbeamter vielen Delbrückern bekannt. Seinen Bezirk übernimmt jetzt Ludger Trienens (49). Der Polizeihauptkommissar war bis 2013 im Wachdienst eingesetzt, zuletzt in der Wache Schloß Neuhaus. Anschließend wechselte er zum Bezirksdienst Bad Lippspringe.