Delbrück-Westenholz

In Westenholz sind die Narren los

Büttenreden und Sketche, Garde- und Showtanz

25.02.2014 | 25.02.2014, 15:19

Delbrück-Westenholz. "Der Westenholzer Karnevalsverein Weiß und Blau startet mit Vollgas in die 20. Session seiner Vereinsgeschichte. Unter dem Motto "Wenn Büttenreden und Tanz machen sich breit, dann ist wieder Narrenzeit" wird die Proklamation der 20. Tollität mit Spannung erwartet.

Prinz Daniel I. Klas, von seinen Vereinsfreunden ob seiner Jugend und Frische liebevoll als "das Prinzchen" betitelt, wird anlässlich der Prinzenproklamation am Freitag, 28. Februar, um 19.11 Uhr im Saal Lütkewitte, sein Zepter einer neuen Prinzessin oder einem neuen Prinzen übergeben. Präsident Andrè Schlepphorst wartet mit einem tollen Programm auf. Garde- und Showtänze dürfen da nicht fehlen. Büttenreden und Sketche sind ebenfalls zu erwarten. Auch einige besondere Überraschungsprogrammpunkte wird es laut Präsident Andrè auf der Bühne geben.

Die Westenholzer Prinzengarde präsentiert sich stolz in neuen Uniformen. Nur mit Hilfe der heimischen Sponsoren und mit zahlreichen Arbeitseinsätzen war die Umsetzung des langgehegten Wunsches auf etwas "Neues" möglich. Zur Prinzenproklamation werden auch die Grafschaftler aus Rietberg sowie die Emsnarren aus Schöning wieder als Gäste erwartet. Die große Kappensitzung am Sonntag, 2. März, um 19.11 Uhr bei Lütkewitte, schließt sich an das bunte Treiben an. Die Westenholzer nehmen mit neugekürter Kindertollität am Kinderumzug in Delbrück teil. Die 20. Große Tollität geht in Begleitung der Tanzgarde und der Prinzengarde sowie Elferrat und Prinzenclub mit im Delbrücker Rosenmontagsumzug. Dafür wird für die Hin- und Rückfahrt ein Bus eingesetzt. Treffen ist Rosenmontag um 13 Uhr bei Lütkewitte. Nach Rückkehr von der Stadthalle geht es zum Mottobegraben auf den Dorfplatz und anschließend zum Ausklang ins Vereinslokal Zum Kolpinghaus. Eintrittskarten für die Kappensitzung am Sonntag, 2. März bei Lütkewitte, gibt es im Kolpinghaus unter Tel. (0 29 44) 66 81."