Delbrück

Liberale wollen in Delbrück noch zulegen

FDP verzichtet auf eigenen Bürgermeister-Kandidaten

31.01.2014 | 31.01.2014, 15:31
Gustav Robrecht, Roze Özmen, Brigitte Michaelis (vorn, v.l.) ,hintere Reihe: Landtagsabgeordneter Marc Lürbke , Friedo Skirde und Andreas Hansel (v. l.). - © FOTO: FDP
Gustav Robrecht, Roze Özmen, Brigitte Michaelis (vorn, v.l.) ,hintere Reihe: Landtagsabgeordneter Marc Lürbke , Friedo Skirde und Andreas Hansel (v. l.). | © FOTO: FDP

Delbrück. Die FDP in Delbrück setzt auf Beständigkeit und Erfahrung. Unter diesem Hintergrund wurden bei der Wahlversammlung folgende Kandidaten für die Delbrücker Wahlbezirke gewählt.

Delbrück: WB 1 Marc Hecker; WB 2 Bernhard Protte; WB 3 Friedo Skirde; WB 4 Roze Oezmen; WB 5 Gustav Robrecht; WB 6 Andreas Hansel;
Hagen: WB 7 Brigitte Michaelis; WB 8 Josef Michaelis;
Westenholz: WB 9 Thekla Thuschen, WB 10 Kordula Lübbers;
Schöning: WB 11 Hans-Dieter Tuschen;
Lippling: WB 12 Petra Scheibe,

Steinhorst: WB 13 Johannes Ringkamp;
Ostenland: WB 14 Johannes Sporkmann; WB 15 Andrea Skirde;
Bentfeld: Wahlbezirk 16 Uschi Seyfarth;
Anreppen: WB 17 Michael Lampe;
Boke: WB 18 Klaus Rump; WB 19 Hermann Köthenbürger.

Für den neuen Stadtrat möchte die FDP Delbrück die jetztige Stärke von sieben Ratsvertretern ausbauen. Brigitte Michaelis betont ausdrücklich: "Das Engagement für unsere Stadt und alle Bürgerinnen und Bürger sowohl in Delbrück-Mitte als auch in allen Stadtteilen war und ist unserer oberstes Ziel." Auf der Reserverliste stehen: 1. Brigitte Michaelis, 2. Gustav Robrecht, 3. Andreas Hansel, 4. Friedo Skirde, 5. Roze Özmen, 6. Michael Skirde, 7. Josef Michaelis, 8. Uschi Seyfarth, 9. Andreas Kückmann, 10. Bernhard Protte, 11. Hans-Dieter Tuschen, 12. Marc Hecker, 13. Josef Seyfarth, 14. Andrea Skirde, 15. Kordula Lübbers, 16. Klaus Rump.

Die FDP Delbrück maßt es sich nicht an, als Wegbereiter, Taktgeber und Steigbügelhalter des amtierenden Bürgermeisters Werner Peitz gelten zu wollen. "Das überlassen wir der CDU", so Michaelis. Für die FDP sei es wichtig, mit dem Bürgermeister vertrauensvoll und zielführend zusammenarbeiten zu können. Dieses habe mit Werner Peitz funktioniert, auch wenn man nicht immer einer Meinung sei. Einen eigenen FDP-Bürgermeisterkandidaten wird die FDP wir nicht aufstellen.