0
Noch auf dem Abstellgleis: Die Almetalbahn, hier der Bahnhof Ringelstein, verbindet Paderborn und Brilon über Büren. - © Johannes Büttner
Noch auf dem Abstellgleis: Die Almetalbahn, hier der Bahnhof Ringelstein, verbindet Paderborn und Brilon über Büren. | © Johannes Büttner

Büren So lange könnte es noch bis zur neuen Almetalbahn dauern

Das Verkehrsprojekt beschäftigt den Bürener Bauausschuss. Die Stadtverwaltung nennt einen Zeitrahmen.

Jens Reddeker
13.02.2019 | Stand 13.02.2019, 17:29 Uhr

Büren. Mit großer Zustimmung hat der Bürener Bauausschuss am Dienstagabend die jüngste Entwicklung zur Reaktivierung der Almetalbahn zur Kenntnis genommen. Auf Antrag der Grünen war das Thema auf die Tagesordnung gekommen - und die Bürgervertreter erhielten frischste Bahninformationen vom Vorabend. Rathaus-Abteilungsleiterin Marita Krause berichtete über den einstimmigen Beschluss der Verbandsversammlung des Nahverkehrsverbundes Paderborn-Höxter (nph). Darin wird der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) als zuständiger Aufgabenträger um eine Aktualisierung der Standardisierten Bewertung und im Vorfeld um die Erstellung einer entsprechenden Machbarkeitsstudie für die rund 60 Kilometer lange Eisenbahnstrecke zwischen Paderborn und Brilon gebeten.