Büren

NW+-Icon
Die Alme erobert bei Büren wieder ihre Aue

Renaturierung im Oberlauf: Bei Ringelstein kann sich das Flüsschen wieder mit der Talaue verbinden. Was die NRW-Stiftung mit mehreren lokalen Akteuren in diesem Naturschutzgebiet ermöglicht hat

Wagte sich als Einziger ins Flusswasser: Der Harther Ortvorsteher Dirk Nölting (v. r.) wird von Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, Stiftungspräsident Eckhard Uhlenberg, dem GfN-Vorsitzenden Hubertus Nolte und Kreisdezernent Martin Hübner unter der glühenden Sonne vielleicht um die Erfrischung beneidet. | © Karl Finke

Karl Finke
03.08.2018 | 03.08.2018, 13:08
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen