Büren-Steinhausen. Die Bauarbeiten an der neuen stationären Pflegeeinrichtung Seniorat Steinhausen sind auf der Zielgeraden. "Voraussichtlich Anfang Dezember, also nach rund anderthalb Jahren Bauzeit, werden wir mit dem Betrieb starten", berichtet Senioratgeschäftsführer Michael Gubitz.
Rohbau und Fassade seien fast fertig, auf Hochtouren liefen nun der Innenausbau und die Gestaltung des Außenbereichs der Pflegeeinrichtung, so Werner Niggemeier, Geschäftsführer des Architektenbüros Accent, zum aktuellen Stand der Bauarbeiten.
Bei dem Projekt, das vor allem mit Unternehmen aus der Region realisiert werde, liege man nicht nur zeitlich, sondern auch kostentechnisch voll im Plan.
Gleichzeitig zur Eröffnung der neuen Einrichtung verlässt die Betreibergesellschaft Seniorat ihren Standort im rund drei Kilometer entfernten Geseker Ortsteil Eringerfeld. Den bisher in Eringerfeld betreuten Senioren werde ein neuer Pflegeplatz in Steinhausen angeboten, kündigt Gubitz an. Der zentral in Steinhausen gelegene Neubau bietet insgesamt 72 Pflegeplätze, die sich auf vier Wohngruppen mit ausschließlich Einzelzimmern verteilen.
Herzstück jeder Wohngruppe ist ein gemeinschaftlicher Wohn- und Essbereich, jeweils ausgestattet mit einer offenen Wohnküche.
Zwei der Wohngruppen sowie der Garten im Innenhof der Einrichtung werden darüber hinaus den besonderen Bedürfnissen von Bewohnern mit Demenzerkrankung angepasst. Die Baukosten belaufen sich auf insgesamt 7,8 Millionen Euro.
Bürgermeister Burkhard Schwuchow freut sich über das rasche Fortschreiten des Bauprojektes in Steinhausen. Die Pflegeeinrichtung steigere die Attraktivität und Anziehungskraft Steinhausens. Der Rat der Stadt Büren habe das Bauvorhaben von Beginn der Planungen an unterstützt und mit den Beschlüssen zum Bauleitplanverfahren die städtebaulichen Voraussetzungen geschaffen.
Reservierungen von Pflegeplätzen in der neuen Einrichtung sind bereits jetzt unter Tel. (02954) 98 73 33 möglich.