Büren. Jährlich verleiht der Verein ehemaliger Mauritianer in Büren in Kooperation mit dem Mauritius-Gymnasium den Mauritianer-Preis für herausragendes schulisches und außerschulisches Engagement an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q 2.
Die Feierstunde fand jetzt zum Abschluss des ersten Halbjahres in der Aula statt. Hauptsponsor des Preises ist Tillmann Neinhaus aus Dortmund, der 1961 sein Abitur in Büren ablegte und der sich immer noch eng mit der Traditionsschule verbunden fühlt. Aber auch andere Ehemalige fördern diesen besonderen Preis durch eine großzügige Spende. In einer kleinen Feierstunde wurden zwei Schülerinnen und Schüler der kommenden Abiturientia mit dem Mauritianer-Preis ausgezeichnet.
Mit 1.000 Euro dotiert
Der in diesem Jahr mit insgesamt 1.000 Euro dotierte Preis, der zur Unterstützung des Studiums oder der Ausbildung dienen soll, ging an Safia Hammou (Wewelsburg) und Andreas Werner (Brilon-Alme).
Diese Jugendlichen hoben sich nicht nur durch gute Noten, sondern auch durch besonderes schulisches und außerschulisches Engagement in den letzten Jahren vor ihren Mitschülern hervor. Während sich Safia Hammou durch hervorragende Leistungen in allen Fächern, durch Mitarbeit bei Deutschkursen für Flüchtlinge oder als talentiertes Mitglied der Theater-AG auszeichnete, war Andreas Werner Schülersprecher, Mitglied der Big Band, aber auch in anderen Musikvereinen wie Alme oder Weiberg tätig, organisierte den Tag der Schüler oder die SV-Jahrestagung der Schulen des Erzbistums in Büren.