Büren-Wewelsburg. Das Kreismuseum Wewelsburg mit dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn und der „Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 -1945" freut sich über die in 2016 erzielten Besucherrekorde. 108.282 Menschen besuchten das Museum und seine themenbezogenen Veranstaltungen und Sonderausstellungen. Das sind 1.247 mehr als im Vergleichsjahr 2013.
Gut ein Fünftel der Besucher (21.0941) kamen aus dem Kreis Paderborn. Internationale Gäste reisten aus Großbritannien (3.649), den Niederlanden (3.211), den USA (641) und Belgien (639) an. Die übrigen Besucher kamen aus ganz Deutschland. Für Museumsleiterin Kirsten John-Stucke sind das „beeindruckende Zahlen". „Die Zahlen zeigen, dass Museumsbesuche nicht außer Mode kommen und dass wir mit unseren Angeboten auf dem richtigen Weg sind."
Vor allem auch den Kinder gefällt es auf der Wewelsburg – wie die gestiegenen Zahlen der Kindergeburtstage zeigen. 283 Geburtstage wurden im Jahr 2016 im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn gefeiert. Das sind 23 mehr als 2013.
Insgesamt 39.540 Besucherinnen und Besucher kamen im Jahr 2016 ins Historische Museum des Hochstifts Paderborn. Nach der Neueröffnung im Jahr 2015 kamen innerhalb der ersten vier Monate bereits 15.438 Besucherinnen und Besucher.
Gruppen buchen vermehrt Führungen
Auch in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945 mit der Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS" gibt es einen neuen Besucherrekord. 2016 kamen 52.229 Menschen. Das sind 213 Besucherinnen und Besucher mehr als im Jahr zuvor. Der Zuwachs kam vor allem bei den Besuchergruppen zustande.
Die Gruppen buchen auch vermehrt Führungen. 2016 ließen sich 835 Gruppen durch die Dauerausstellung in der Erinnerungs- und Gedenkstätte führen, im Jahr davor waren es 780. Im Fokus der Ausstellung stehen die Geschichte der lokalen SS-Aktivitäten, das Wewelsburger Konzentrationslager sowie die überregionale Gesamtdarstellung der SS.
Zusätzlich zu den Dauerausstellungen bietet das Museumsteam immer wieder Sonderausstellungen und Veranstaltungen an, die 2016 von 16.513 Menschen besucht wurden. Zu Beginn des Jahres feierte das spielpädagogische Projekt „Die Hingucker" der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg mit einer Ausstellung sein 10-jähriges Jubiläum.