Büren

Hilfstransporte waren nur der Anfang

Dankschreiben des litauischen Ministers an Baron Peter Freiherr von Fürstenberg

Landrat Manfred Müller (v. l.), der stellvertretende Bürgermeister von Büren Christian Bambeck, Frank Jansens, Baron Dr. Peter Freiherr von Fürstenberg und der Präsident der litauischen Malteser Roman Abunevicius. | © FOTO: HERBERT SIMON

15.12.2014 | 15.12.2014, 13:30

Büren (mon). Zwischen den Bürener Maltesern und Litauen besteht eine über 20-jährige Verbundenheit. Erste Kontakte des Bürener Kinderchores nach Litauen führten zum ersten Hilfstransport der Malteser nach Litauen. Frank Janssens war dabei in Büren bei den Maltesern ein Mann der ersten Stunde. Baron Freiherr von Fürstenberg, ebenfalls Malteser, überzeugte sich vor Ort von der Notwendigkeit von Hilfstransporten.

Die anfängliche Unterstützung eines Flüchtlingslagers war nur der Anfang einer umfangreichen Hilfe. Über 50 Hilfstransporte und viele Begegnungen beschreiben die tatkräftige Arbeit der Malteser.

Zur 900 Jahrfeier der Litauer Malteser wurde Frank Janssens in Litauen Vilnius ein besonderes Dankschreiben des litauischen Ministerpräsidenten überreicht. Frank Jansens wurde bei der Feier in Litauen aufgetragen, dass gleichfalls für den Baron von Fürstenberg vom Ministerpräsidenten verfasste Dankschreiben im Rahmen einer Feierstunde zu überreichen.

Dazu hatte Frank Jansens jetzt in den Bürgersaal der Stadt Büren eingeladen. Er konnte Landrat Manfred Müller, den stellvertretenden Bürgermeister Christian Bambeck, den Diözesangeschäftsführer der Malteser Andreas Birol und als Abordnung aus Litauen den Präsidenten der Malteser Litauens Roman Abunevicius sowie den Revisor der litauischen Malteser Bronius Einars sowie weitere zahlreiche Gäste zur Feierstunde begrüßen.

In den Grußworten der Ehrengäste wurden die besonderen Anstrengungen von Baron Peter Freiherr von Fürstenberg um die litauischen Freunde herausgestellt. Der Baron war unter anderem auch 13 Jahre Botschafter für die baltischen Länder.

Aus den Malteserkontakten ging dann im Jahr 2003 auch die Bürener Städtepartnerschaft zu Ignalina hervor.

Baron Freiherr von Fürstenberg bedankte sich für die ihm zuteil gewordene Ehre. Er betonte, dass sie aber vor allem den vielen, vielen Helfern der Malteser mit dem engagierten Bürener Frank Janssens an der Spitze gebühre.