
Büren-Ahden. Alles andere passte schon nahezu perfekt zusammen: Die Start- und Landebahn als gelegentliche Teststrecke, das professionelle Pendant "Bilster Berg Ressort" im nahen Bad Driburg - und die in der Region verwurzelten qualifizierten Arbeitskräfte. Das erforderliche Grundstück für eine eigene Fabrikhalle im Gewerbepark am Airport Paderborn/Lippstadt hat CP Autosport schließlich vom Baron Brenken erwerben können.
"Damit bleiben uns in der Stadt Büren 300 Arbeitsplätze erhalten", freute sich ein sichtlich stolzer Bürgermeister Burkhard Schwuchow über die 10-Millionen-Euro-Investition des Automobilindustrie-Dienstleisters und mittlerweile auch produzierenden Unternehmens. Es ist aus der am Flughafen angesiedelten Heggemann AG (wieder auf Luftfahrt fokussiert) heraus gegründet worden. Beide Unternehmen verfügen zurzeit über jeweils 150 Arbeitsplätze und wachsen weiter.
CP Autosport hat nach dem Schritt in die Selbstständigkeit (2010) die Zahl der Mitarbeiter fast verdoppelt und einen "Umsatzsprung" gemacht, so Thomas Casey, geschäftsführender Gesellschafter. Für 2014 sind 20 Millionen Euro geplant. "Wir haben ein Platzproblem", begründete Casey den Handlungsbedarf. Die Kunden kommen mittlerweile nicht mehr nur aus Europa ("die üblichen Verdächtigen") sondern auch aus Asien. Eine eigene Niederlassung am Bilster Berg sei "eine wichtige Basis unseres Konzeptes". Am Standort Büren fühlen sich die Verantwortlichen "optimal bedient". Am Flughafen finde das Unternehmen "alles vor, was gebraucht wird", sagte Casey, nannte das Hotel und Konferenzräume.
Weitere Facharbeiter zu finden bereite CP Autosport keine Probleme: "Da gibt es - speziell für Männer - einen emotionalen Bezug", nahm der Geschäftsführer auf seinen eigenen Wechsel vom Chemiestudium in die Kraftfahrzeugbranche Bezug.
Zurzeit werden in Ahden auch acht junge Leute ausgebildet. Das Durchschnittsalter der Beschäftigten betrage 28 Jahre, so Matthias Popp, gleichfalls geschäftsführender Gesellschafter aus Aachen. Mit seinem Unternehmen CP Tech hatte er vor drei Jahren den Bürenern als Partner neues Kapital zugeführt.
Popp gratulierte auch Paderborn und der Universität dazu, in der Paderstadt ein Fraunhofer Institut ansiedeln zu können - sein eigener Ausgangpunkt für die Selbstständigkeit wie auch der von Robert Heggemann. Popp sorgte sich um das eigene Problem, dass etliche der jungen Mitarbeiter des Unternehmen zur Zeit Nachwuchs erwarten würden. Dafür hat die Stadt Büren mit dem Schulumbau zu einem Kindergarten offenbar in Ahden offenbar schon passend investiert.