Borchen

Heiner Driller regiert als Kaiser

Vogelschießen in Dörenhagen entschieden

09.08.2015 | 09.08.2015, 16:18
Jubel nach dem Schuss: Kaiser Heiner Driller wird auf den Schultern der Schützen vom Schießstand getragen. - © Franz-Josegf Hinkerohe
Jubel nach dem Schuss: Kaiser Heiner Driller wird auf den Schultern der Schützen vom Schießstand getragen. | © Franz-Josegf Hinkerohe

Borchen-Dörenhagen. Die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Dörenhagen hat wieder einen Kaiser. Heiner Driller schoss am Samstag um 19.43 Uhr mit dem 164. Schuss die Überreste des Vogels aus dem Kugelfang. Somit regiert der 53-jährige Gartenbauunternehmer zusammen mit seiner Lebenspartnerin Petra Seel, die er zu seiner Königin erkor. Bereits 1989 errang Heiner Driller erstmals die Königswürde.

Vor dem Antreten zum Abholen des Königs ermittelten bereits die Jungschützen ihren neuen König und die entsprechenden Prinzen. Der Apfel wurde mit dem 4. Schuss von Sven Voss abgeschossen, das Zepter sicherte sich Julian Voss mit dem 6. Schuss und neuer Jungschützen-Kronprinz wurde mit dem 7. Schuss Alexander Leifeld. Bierfasskönig der Jungschützen wurde Nikolas Amedick mit dem 25. Neuer Jungschützenkönig wurde Tobias Brockpähler mit dem 68. Schuss.

Anschließend begann das Vogelschießen der Bruderschaft. Schon nach dem 32. Schuss, abgegeben von Thomas Düchting, fiel die Krone des Holzvogels. Das Zepter wurde mit dem 42. Schuss von Hans-Georg Nolte abgeschossen und der neue Apfelprinz nach dem 45. Schuss heißt Peter Schlor.

Das Schützenfest wird vom 15. bis 17. August gefeiert.