Borchen-Nordborchen. Laut lachend matschen am Sonntagmorgen Kinder im Sandkasten des Familienzentrums St. Laurentius. Auf der Schaukel amüsieren sich die beiden Mädchen Jana (3) und Leonie (3). Laute Stimmen sind von allen Seiten und schon von weitem zu hören: Es wird Geburtstag gefeiert. Seit einem halben Jahrhundert werden hier Kinder betreut und erzogen. Da kommt der Spaß nicht zu kurz.
"Liebe und Fürsorge für Kinder", so Einrichtungsleiterin Jennifer Leiwen, seien hier vielen Menschen mitgegeben worden, begrüßte sie Eltern, Erzieher und Partner zu Beginn der Jubiläumsfeier. "Unter diesem Dach wird jeden Tag deutlich, wie viel Verantwortung die Erzieherinnen haben, die Kinder für ihr weiteres Leben zu prägen", fügte sie hinzu. Dabei strahlte sie in die Runde und freute sich sichtlich über die vielen Besucher im Garten des Familienzentrums.
Detlef Müller, Geschäftsführer des Trägers Katholischen Kindertageseinrichtungen Hochstift, betonte die gute Ausstattung des Zentrums. "Eine innovative Idee des Landes, die des Familienzentrums, wird hier mit Leben gefüllt", freute er sich. Pfarrer Andreas Schottek hatte zuvor mit den Familien und Kindern einen lebendigen Gottesdienst gefeiert. Gemeinsam setzen katholische Kirche und die Erzieherinnen des Familienzentrums Akzente im Kindergartenalltag.
Das zwölfköpfige Team um die Leiterin Leiwen, das derzeit von einer Jahrespraktikantin unterstützt wird, hatte sich am Sonntg für die Kinder ein buntes Programm ausgedacht. In einem kurzen Dialog - "Hamse schon gehört?" - führten die Verantwortlichen in die Attraktionen des Tages: Ponyreiten, Kinderschminken und gemeinsames Luftballon aufsteigen lassen. Als Überraschungsgast kam am Nachmittag der Animateur Michi Vogt als "Summi-Mann".
Derzeit besuchen 65 Kinder das Familienzentrum Laurentius, das Team besteht inklusive der Praktikantin aus 14 Erzieherinnen. Die Kinder verteilen sich auf drei Gruppen: Nilpferd-, Elefanten- und Bärengruppe. Zwei der drei Gruppen bieten Plätze für die Betreuung von Unter-Dreijährigen. Im September 2010 zertifizierte das Land die Einrichtung.