Borchen-Kirchborchen

Mehr als 43 Jahre im Dienst der Wehr

Josef Pasel in die Ehrenabteilung überstellt

Josef Pasel. |

18.02.2013 | 18.02.2013, 00:00

Borchen-Kirchborchen. Nach 43 Jahren und 45 Tagen beendete Josef Pasel mit Vollendung des 60. Lebensjahres am 7. Februar seine aktive Zeit in der Feuerwehr Borchen. Josef Pasel trat am 1. Januar 1970 als Feuerwehrmann-Anwärter in die Feuerwehr Borchen, Löschzug Kirchborchen ein. In zahlreichen Lehrgängen und Seminaren eignete er sich ein umfangreiches Feuerwehrwissen an, und war, wie es ein Feuerwehrkamerad kürzlich noch trefflich formulierte, immer und zu jedem Aufgabengebiet der Feuerwehr auf Ballhöhe.

Von 1983 bis 1991 hatte er im LZ Kirchborchen die Funktion eines Gruppenführers. 1991 absolvierte er den Lehrgang zum Zugführer. Im gleichen Jahr übernahm er das Amt des stellvertretenden Wehrführers der Feuerwehr Borchen.

1996 wurde er zum Löschzugführer des LZ Kirchborchen ernannt. Diese Funktion hatte er bis zur Übernahme der Feuerwehr Borchen, 2003, als Leiter der Feuerwehr Borchen inne. Durch seine Sportlichkeit behielt er durchgängig bis Ende 2010 seine Zulassung als Atemschutzgeräteträger.

Josef Pasel erhielt während seiner aktiven Zeit zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen. Besonders erwähnt sei hier das erst 2012 verliehene Feuerwehrehrenkreuz in Gold.

Unter Pasels Führung entwickelte sich die Feuerwehr Borchen zu einer leistungsstarken, motivierten, modernen und gut aufgestellten Feuerwehr. Dass es so weiter geht, dafür legte er maßgeblich 2002 mit der Gründung der Jugendfeuerwehr Borchen den Grundstein.

Auch an der Einbindung der Feuerwehr Borchen, in den Rettungsdienst des Kreises Paderborn war er maßgeblich beteiligt und trug somit dazu bei, dass der damals nur an Werktagen tagsüber besetzte RTW Borchen ganzjährig rund um die Uhr besetzt wurde.

Wegen dieser und weiterer überragenden Leistungen ließen es sich seine Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Kirchborchen unter der Leitung von Löschzugführer Heinz-Thomas Plöger, dem Leiter der Feuerwehr Borchen Bernd Lüke und seiner Stellvertreter, dem stellvertretenden Gemeindejugendfeuerwehrwart Gerd Klute sowie seinem "neuen Vorgesetzten", dem Leiter der Ehrenabteilung Johannes Roggel und einiger Mitglieder der Ehrenabteilung nicht nehmen, Josef angemessen in die Ehrenabteilung zu überstellen.