Borchen-Dörenhagen. „Dorfladen Dörenhagen öffnet die Türen“ Nun ist es endlich soweit. Nach Monaten des Umbaus und des Einrichtens öffnet an diesem Samstag der Dorfladen Dörenhagen seine Türen.
Vor gut anderthalb Jahren entstand in Dörenhagen der Wunsch, wieder ein eigenes Lebensmittelgeschäft haben zu wollen. Seit vielen Jahren bereits konnten sich die Dörenhagener ausschließlich in Paderborn oder den umliegenden Orten versorgen, da die eigenen Geschäfte im Laufe derzeit geschlossen hatten.
Neben der Versorgung der Bewohner Dörenhagens mit Lebensmitteln und den vielen Dingen des täglichen Bedarfs sollte aber auch ein Punkt geschaffen werden, an dem generationsübergreifend soziale Kontakte gepflegt werden können, ein Treffpunkt für Jung und Alt. Weiterhin sollte es einen Bringdienst geben, der sich auch denen widmet, die nicht mehr mobil sind und den Dorfladen allein aufsuchen können.
Um die gesamte Bevölkerung Dörenhagens an diesem Projekt zu beteiligen wurde als Rechtsform eine Unternehmergesellschaft (UG) mit stillen Teilhabern gewählt. So haben drei Dörenhagener Vereine die Positionen der Hauptgesellschafter übernommen und jeder Bürger kann sich über den Kauf eines oder mehrerer Anteile als stiller Gesellschafter an dem Dorfladen beteiligen. Im Februar 2014 wurde dann in einer öffentlichen Versammlung beschlossen, gemeinsam den Weg eines „Dorfladen Dörenhagen“ zu gehen.
Ein Arbeitskreis wurde gegründet, und es wurde begonnen Teilhaber für den Dorfladen zu gewinnen um auch das Gründungskapital zusammen zu bekommen. Bis heute haben rund 170 Bürger einen Anteilsschein von je 250 Euro gezeichnet. Das Erwerben eines Anteilsscheines ist natürlich auch weiterhin möglich. Im Oktober des letzten Jahres war es dann soweit.
Nachdem 75 Prozent des Stammkapitals zusammengetragen war, gaben der Arbeitskreis und der Beirat den Startschuss das Projekt Dorfladen nun umzusetzen und die „Dorfladen Dörenhagen UG“ zu gründen. Nachdem viele juristische und amtliche Hürden genommen waren, ging es an die Umsetzung des eigentlichen Ladens.
In den letzten Monaten wurde in den Räumlichkeiten an der Kirchborchener Straße 34 kräftig gewerkelt und renoviert. Es wurden Wände eingerissen, die komplette Elektrik erneuert, die Heizung umgebaut und der gesamte Raum für den Verkauf von Lebensmitteln hergerichtet. Auch das bisher separat betriebene Bäckereigeschäft wird nun integriert und vom Dorfladen betrieben. Nachdem nun die Farben getrocknet, die Regale eingeräumt und alles herausgeputzt ist, soll mit der gesamten Bevölkerung die Eröffnung gefeiert werden.
An diesem Samstag, 30. Mai, öffnet der Dorfladen nun erstmals ab 7 Uhr seine Türen. Um 11 Uhr erfolgt dann die offizielle Eröffnung durch den Arbeitskreis und den Beirat des Dorfladens. Zu diesem Festakt haben sich bereits viele Ehrengäste angesagt. Der Musikverein wird die Eröffnung musikalisch umrahmen, und auch für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.
Das Angebot des Dorfladens umfasst neben einem Querschnitt durch das übliche Lebensmittelsortiment auch Hygiene- und Haushaltsartikel, Getränke, bis hin zu Tiernahrung. Der integrierte Backshop bietet neben den normalen Backwaren auch belegte Brötchen und eine Tasse Kaffee . Damit bietet der Dorfladen Gelegenheit für ein kleines Päuschen. Rundherum ein Treffpunkt für alle Bürger.