Borchen

Sachliche Diskussion von Bedeutung

Unterschriften gegen Landesentwicklungsplan

Museumswalk im Detmolder Freilichtmuseum |

11.03.2014 | 11.03.2014, 09:09

Borchen. "Eine sachliche Diskussion über den Entwurf des Landesentwicklungsplans ist auch für Borchen von entscheidender Bedeutung. Deshalb sollten alle politischen Parteien und deren Vertreter mehr im Interesse der Gemeinde arbeiten, statt - wie zuletzt die SPD - in der Presse über die entstehenden Kosten für eine Ratssitzung zu lamentieren." Mit diesem Statement nahm Uwe Herbold, CDU-Bürgermeisterkandidat für Borchen, zur aktuellen Pressekampagne der SPD Stellung.

Herbold kritisierte insbesondere die Art und Weise, wie die SPD die Auseinandersetzung mit Themen auf politischer Ebene sieht. "Wie jeder weiß, ist Demokratie nicht umsonst zu haben. Die Zukunft von Borchen it zu wichtig, um am falschen Ende zu sparen. Nicht zuletzt zeigt eine solche Vorgehensweise auch von einem gewissen Nichtwissen um die besondere Problematik des Landesentwicklungsplans. Ich wünsche mir weniger Wahlkampfgetöse von links und mehr Konzentration auf das Wesentliche im Sinne der Gemeinde."

Für wie bedeutsam Herbold und der CDU-Borchen die Thematik des Landesentwicklungsplans (LEP) ist, zeigte u.a. auch eine erfolgreiche Unterschriftenaktion gegen wesentliche Formulierungen des derzeitigen Entwurfs.

Das Ergebnis dieser Aktion konnte Herbold kürzlich an den CDULandtagsabgeordneten Volker Jung überreichen, der sich für dieses besondere Engagement im Interesse der Gemeinde Borchen bedankte.