Borchen-Dörenhagen

Dörenhagener möchten Dorfladen gründen

Arbeitsgruppe lädt Bürger zur Infoveranstaltung ein

04.02.2014 | 04.02.2014, 12:12

Borchen-Dörenhagen. Der Ort Dörenhagen hat bereits seit mehreren Jahren keinen eigenen Dorfladen mehr, und seitdem die Schlecker-Filiale geschlossen hat und der Lebensmittelverkaufsladen das kleinste Dorf in der Gemeinde Borchen nicht mehr anfährt, gibt es für die etwa 1.500 Einwohner keine Möglichkeit mehr, in ihrem eigenen Dorf einzukaufen. Eine Auto- oder Busfahrt nach Borchen - immerhin eine Fahrt von fast zehn Kilometern - oder auch nach Paderborn wird für die Dörenhagener notwendig, um sich mit Waren des täglichen Bedarfs zu versorgen.

Im vergangenen Jahr hat sich der Arbeitskreis "Dorfladen Dörenhagen" aus einigen motivierten Bürgern zusammengefunden, mit dem Ziel, einen bürgerschaftlich getragenen Dorfladen auf die Beine zu stellen. In einen solchen Laden könnten weitere Serviceangebote integriert werden, wie etwa eine Café-Ecke oder ein Rezeptannahmedienst für Apotheken.

Im Dezember ist auf einer Bürgerversammlung der Entschluss gefasst worden, sich durch professionelle Hilfe bei diesem Projekt unterstützen zu lassen. Bei einer Bürgerversammlung wird daher der Experte Wolfgang Gröll Informationen, Anregungen und Impulse rund um die Gründung eines bürgerlichen Dorfladens bieten. Zu dieser Versammlung lädt der Arbeitskreis alle Dörenhagener am Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr in die Gaststätte Werny ein.