Bad Lippspringe. Seit dem 13. Juli steht fest, wer der 100. König des Bürgerschützenvereins Bad Lippspringe ist. Unteroffizier Philipp Kilian von der West-Kompanie setzte sich beim Königsschießen durch. Mit seiner Freundin Anne Plonka als Königin wird der 28-Jährige am Wochenende beim Schützenfest im Mittelpunkt stehen.
Ehrendame ist Sandra Böhner. Das Kronprinzenpaar Lukas Bee und Lara Richter, der Zepterprinz Marcel Block, das Apfelprinzenpaar Philipp Weber und Tina Baumhör werden das Königspaar begleiten. Dem Hofstaat gehören außerdem Felix Kilian und Lena Schwamborn, Sebastian Budde und Pia Budde, Maik Steiner und Madison Steiner sowie Maximilian Schäfers und Anna Dunschen an.
Das neue Königspaar und sein Hofstaat freuen sich nun auf ein tolles Schützenfest und laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, mit ihnen gemeinsam zu feiern.
Das Schützenfest in Bad Lippspringe bietet wieder ein umfangreiches Programm. Besonders die jüngeren Besucher können sich wie auch in den vergangenen Jahren auf den beliebten Bummelpass freuen. In dem Pass inbegriffen sind Gutscheine für Karussellfahrten, Dosenwerfen, Entenangeln, Schießbude, Getränke, Süßes und Salziges. Auch auf die beliebte Schützentombola können sich die jüngsten Besucher wieder freuen
Samstag, 20. Juli15.45 Uhr: Antreten des Bataillons am Wendehammer An der Jordanquelle. 17 Uhr: Gemeinschaftlicher Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Marien unter Mitwirkung des Männerchores „Harmonie“. ab 17.45 Uhr: Standkonzert des Kolping Musikverein vor dem Rathaus.18.15 Uhr: Eintreffen des Bataillons. Gefallenenehrung. Empfang des Königspaares durch Bürgermeister Ulrich Lange. Großer Zapfenstreich, Marsch zum Schützenplatz.19.30 Uhr: Eintreffen des Bataillons auf dem Schützenplatz. Danach Einlass der Besucher in das Schützenhaus.20 Uhr: Großer Festball mit der Coverband „Nightfire“.
Sonntag, 21. Juli9.30 Uhr: Antreten der Schützen am Rathausplatz.9.50 Uhr: Beginn des Frühschoppen-Konzerts mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr sowie dem Männerchor „Harmonie“. Ehrungen der Jubilare.14.15 Uhr: Sammeln des Bataillons im Arminiuspark. 16.30 Uhr: Konzert des Musikzuges der freiwilligen Feuerwehr und Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr.17.30 – 18.30 Uhr: Konzert des Kolping-Musikvereins auf dem Schützenplatz. 19 Uhr: Tanz im Schützenhaus mit „PaderSound“.
Montag, 22. Juli9.30 Uhr: Antreten des Bataillons an der Concordia Schule. 10 Uhr: Schützenfrühstück. 13 Uhr: Kompanieweise Antreten auf dem Schützenplatz und Marsch in die jeweiligen Kompaniebereiche.16 Uhr: Sammeln des Bataillons im Arminiuspark. Es folgt eine Parade auf dem Schützenplatz mit Vorbeimarsch am Außenthron und anschließendem direkten Weg in das Schützenhaus.17.30 Uhr: Kinderdisco und Schützentombola.19 Uhr: Tanz im Schützenhaus mit „PaderSound“.