Altenbeken

Eggegebirgsverein Altenbeken: Schäfers bleibt Vizevorsitzender

Jahreshauptversammlung: Eggegebirgsverein Altenbeken ehrt verdiente Mitglieder. Rückblick auf das vergangene Wanderjahr gegeben

Ehrungen: (v. l.) Hans-Josef Schäfers, Eheleute Sauerwald, Eheleute Plettendorf, Eheleute Witte, Eheleute Dirksmeyer und Manfred Schnelle (hinten rechts). | © Eggegebirgsverein Altenbeken

01.04.2016 | 01.04.2016, 15:40

Altenbeken. Zur Jahreshauptversammlung der Altenbekener Abteilung des Eggegebirgsvereins kamen mehr als 50 Wanderfreunde. Neben Bürgermeister Hans Jürgen Wessels konnte Vorsitzender Manfred Schnelle auch den Vorsitzenden der Vereinsgemeinschaft Altenbeken Elmar Rode und EGV-Hauptvorstandsmitglied Lioba Kappe begrüßen.

In ihren Grußworten lobten Bürgermeister Wessels und Lioba Kappe das außergewöhnliche Engagement der Altenbekener EGVler bei der Vorbereitung und Durchführung des Deutschen Wandertages in Paderborn. In ihrem Jahresbericht ließ Schriftführerin Marion Wessels das vergangene Wanderjahr noch einmal Revue passieren. Auch hier war der Deutsche Wandertag im Sommer 2015 das herausragende Erlebnis.

So hat die Wimpelwandergruppe aus Bad Harzburg in Altenbeken das Paderborner Land erreicht und wurde gebührend empfangen. In Anwesenheit von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann und dem Präsidenten des Deutschen Wanderverbandes Hans-Ulrich Rauchfuß haben Bürgermeister Hans Jürgen Wessels, der Leiter des Grundschulverbundes Altenbeken-Buke-Schwaney Udo Merschmann und Altenbekens EGV-Vorsitzender Manfred Schnelle eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die eine enge Zusammenarbeit im Bereich des Schulwanderns festschreibt. Dies ist die erste ihrer Art in NRW und als Gründungsmitglied und Gründungsort des Eggegebirgsvereins übernimmt Altenbeken damit eine Vorbildfunktion, wie Ministerin Löhrmann unterstrich. Selbstverständlich wurde auch viel gewandert.

Allein sechs geführte Wanderungen hat die EGV-Abteilung Altenbeken während des DWT angeboten. 248 Wanderfreunde waren mit von der Partie und sind insgesamt über 100 Kilometer durch das Paderborner Land gewandert.

Turnusmäßig standen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Wiedergewählt wurden Hans-Josef Schäfers als Vizevorsitzender, Rainer Elgert als erster Wegewart und Marius Armstrong als zweiter Wegewart. Toni Simon schied als Wanderführer aus. Vorsitzender Manfred Schnelle bedankte sich für das jahrelange Engagement des langjährigen Vorstandsmitglieds. Neuer Kassenprüferin wurde Aloys Kappmeyer.

Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit konnten Familie Konrad Dirksmeyer, Familie Rudi Plettendorf, Familie Meinolf Sauerwald und Familie Josef Witte ausgezeichnet werden. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurde Frau Lilli Magers geehrt, für ihre 50-jährige Treue zum Eggegebirgsverein wurde Familie Franz-Josef Overkott ausgezeichnet und stolze 60 Jahre gehört Helga Allroggen inzwischen zur EGV-Familie. Ausgezeichnet wurden auch sieben Wanderer, die den 73 Kilometer langen Eggeweg in mehreren Etappen erwandert haben.

Musikalisch umrahmt von den Eggemusikanten klang mit einem Film von Winfried Marx von den Wanderungen auf dem "König-Ludwig-Weg" 1995 ein interessanter und stimmungsvoller Abend aus.