Altenbeken

Erfolgreich mit Trash-TV

"Die Discobauern" aus Altenbeken starten mit eigener WDR-Fernseh-Doku durch

25.05.2013 | 25.05.2013, 09:00

Alle vier Wochen gastieren die beiden im "Bierkönig" und in "Krümels Stadl", den zwei bekanntesten Partyschuppen Mallorcas.

Mittlerweile betreuen sie zudem rund 20 Künstler mit ihrer Firma "Village Hills Entertainment". Sie zählen sich selbst – gemeinsam mit Musiker und Partner Oliver Cervenka – zu den "vier angesagtesten Produzenten Deutschlands" in ihrem Musiksegment. Nach dem Einbruch in der Musikindustrie haben die Brüder erkannt, dass im Bereich der Ballermann-Künstler Erfolg nicht ohne Fernsehen möglich ist. "Die Fernsehkombi gehört heute dazu", sagt Ralf. Die Künstlerdichte auf Mallorca sei sehr hoch. "Dort wird jeden Tag Party für 200.000 Leute gemacht; um einen Auftritt zu bekommen, hilft es, wenn man mal im Fernsehen war."

Doch ihre Nachwuchskünstler warnen sie im Vorfeld, vor allem vor Sendungen wie "Frauentausch". "Das ist ein gefährliches Format", sagt Ralf. "Man muss sich bewusst sein, dass man von morgens bis abends ständig gefilmt wird." Die Brüder haben selbst fast alle Formate, die es im Trash-TV gibt, mitgenommen. In der Sendung "Ab in die Ruine" wurde vor wenigen Monaten der alte Melkstall in ein Tonstudio umgebaut, bei "Ab ins Beet" der Garten umgegraben
Jetzt hat die Produktionsfirma "Joker", die auch für die RTL2-Sendung "Die Geissens" verantwortlich ist, für den WDR die Doku-Soap "Hof Höschen" gedreht. Nach der Premiere am Pfingstmontag wird die zweite Folge am 30. Mai um 18.20 Uhr ausgestrahlt. "Wenn die Quoten stimmen, gibt es 40 weitere Folgen", sagt Marc Höschen.

Die Brüder zeigen darin ihr "wahres Leben", wie sie sagen. Auch Mutter Anneliese, die einen Partyservice betreibt, der auch das "Kuhrausch" beliefert, wurde vor die Kamera gezerrt. Denn Mutter Höschen hat einen neuen Freund, einen Landwirt in Thüringen, den sie während der Kur in Tschechien kennen gelernt hat. Und der kommt während der Dreharbeiten das erste Mal zu Besuch. Außerdem fällt Jahrespraktikant Marcel "Knödel" Schmidt mit Blinddarmdurchbruch aus. Eine Doku-Soap, die den Wahnsinn auf dem Entertainment-Bauernhof zeigt.

Und an neuen Plänen fehlt es den Höschens auch nicht: Ein Golf-Abschlagplatz vor der Haustür soll entstehen. Außerdem träumen die beiden jetzt von einer Kinokarriere.