Einfluss auf Bahnverbindungen

Streckensperrung aufgehoben: Gefahr durch große Eiszapfen im Bahntunnel bei Altenbeken

Die Witterungsverhältnisse sorgen für Störungen bei den Bahnverbindungen von Paderborn nach Hannover und auch Richtung Warburg.

Der Rehbergtunnel verläuft zwischen Altenbeken und Bad Driburg. (Archivbild) | © DB Systel GmbH

Marc Schröder
15.01.2025 | 15.01.2025, 08:12

Kreis Paderborn/Kreis Höxter. Auf der Bahnverbindung zwischen Paderborn und Hannover kam es am Dienstagnachmittag zu Störungen. Wie die für den Betrieb der Linie S5 (Paderborn-Hannover) zuständige S-Bahn Hannover mitteilte, musste der Rehbergtunnel bei Altenbeken wegen Gefahr durch große Eiszapfen vorübergehend gesperrt werden.

Die Witterungsverhältnisse hatten den Angaben zufolge dazu geführt, dass sich innerhalb des Tunnels Eiszapfen gebildet haben. Aufgrund der Größe der herabhängenden Zapfen sei der Bahnverkehr gefährdet, hieß es am Dienstag. Die S5 beendete ihre Fahrt deshalb bereits in Steinheim und startet von dort den Rückweg nach Hannover. Es kam zu Teilausfällen und Verspätungen. Zwischen Steinheim und Paderborn wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Betroffen von der Sperrung des Tunnels waren auch die Linien RB72, RB84, RB85, RB89 sowie der RE11 (RRX). Die betroffenen Züge hielten laut DB Regio am jeweils letzten Halt vor dem Tunnel.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Beseitigung der Eiszapfen im Tunnel noch am Nachmittag

Seit 15 Uhr am Dienstag sei das Problem bekannt, teilte die DB Regio auf „NW“-Anfrage mit. Oberleitungsteams seien auf den Weg gebracht worden, um die Gefahrensituation durch die Eiszapfen zu beseitigen. Man gehe davon aus, dass dies bis zum frühen Abend geschafft werde. Das bestätigte sich gegen 18.30 Uhr, die S-Bahn Hannover meldete, dass die Strecke wieder frei sei. Es könnten jedoch noch einzelne Verspätungen auftreten.

Auf den Kanälen von „Zuginfo.NRW“ war zunächst ein Polizeieinsatz als Grund für die Störung angegeben worden.