Minden (ots) -
(FW) Im Mindener Stadtgebiet kam es am Wochenende zu mehreren tätlichen Angriffen und Widerstandshandlungen gegen Einsatzkräfte der Polizei.
Nach einer per Notruf der Polizeileitstelle gemeldeten Körperverletzung kam es in der Nacht zu Samstag, gegen 01:10 Uhr, zu einem Polizeieinsatz. Demnach sollten am Johanniskirchhof ein 24-jähriger Mindener und eine weitere männliche Person aneinandergeraten sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte trafen diese lediglich einen der beiden Beteiligten an. Der 24-Jährige versuchte zunächst vor den Beamtinnen und Beamten zu flüchten. Nachdem er von der Polizei gestellt werden konnte, leistete er Widerstand. Er schlug und trat in Richtung der Einsatzkräfte, konnte jedoch überwältigt werden. Eine Überprüfung seiner Personalien ergab, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Er wurde anschließend in das Polizeigewahrsam Minden gebracht und wenig später der Justizvollzugsanstalt Herford zugeführt.
Kurze Zeit später kam es in der Bäckerstraße zu einem weiteren Vorfall mit Widerstand gegen Polizeibeamte. Im Verlauf eines Einsatzes verhielten sich mehrere Personen verbal aggressiv gegenüber den Einsatzkräften. Ein 34-jähriger Mann versuchte zudem, den Einsatzort zu verlassen. Trotz der Aufforderung, vor Ort zu bleiben, zeigte sich der Mindener weiterhin aggressiv. Es folgten körperliche Auseinandersetzungen, bei denen der Beschuldigte die Polizeibeamten mehrfach schubste und Widerstand leistete. Hierbei versuchte zeitgleich eine 21-jährige Mindenerin, die Polizei in ihren Maßnahmen zu stören. Gegen sie musste Pfefferspray eingesetzt werden. Der 34-Jährige wurde anschließend dem Polizeigewahrsam in Minden übergeben, welches er in den Morgenstunden wieder verlassen konnte.
Zu einem weiteren Widerstand kam es am Samstag gegen Mitternacht, als die Beamten zur Herbstmesse gerufen wurden. Hier sollten Schausteller von einem 26-Jährigen aus Porta Westfalica mit einem Messer bedroht und beleidigt worden sein. Im Anschluss flüchtete der Mann von dort, konnte aber auf der Kaiserstraße von der Polizei angetroffen werden. Eine Überprüfung in dem polizeilichen Informationssystem ergab, dass gegen den Portaner zwei Haftbefehle vorlagen. Bei der Festnahme und Zuführung in das Polizeigewahrsam leistete dieser erheblichen Widerstand.
Auch am nächsten Morgen, gegen 09:40 Uhr, leistete der Portaner bei seiner Zuführung zur Justizvollzugsanstalt weiteren Widerstand.
Die eingesetzten Beamtinnen und Beamten blieben in allen Fällen dienstfähig.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/6150655