Zwei Trunkenheits- und eine Fahrt unter Drogen gestoppt

25.09.2025 | 25.09.2025, 11:01

Minden (ots) -
(TB) Am Dienstag stoppten Streifenwagenbesatzungen im Mindener Stadtgebiet drei Verkehrsteilnehmer, die im Verdacht stehen, ihre Fahrzeuge unten dem Einfluss von Alkohol oder Drogen geführt zu haben. Den Fahrzeuglenkern wurde jeweils eine Blutprobe entnommen.

Bereits gegen 03:30 Uhr beobachten Einsatzkräfte im Bereich des Klausenwall die unsichere Fahrweise eines Autofahrers. Als die Beamten den Wagen anhielten, bemerkten sie beim 55-jährigen Fahrzeugführer alkoholtypische Merkmale. Einen Atem-Alkohol-Test verweigerte der Mindener. Daraufhin wurde ihm auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen. Den Führerschein behielten die Polizisten ein.

Der Fahrer eines Mercedes Geländewagen, der um 15:15 Uhr von der Birne auf der Lübbecker Straße einfuhr, erweckte das Interesse einer Streifenwagenbesatzung. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Mann Anzeichen von Betäubungsmittelkonsum fest. Zudem konnte er keinerlei Ausweispapiere vorweisen. Auch dessen mündlichen Angaben zur Person weckten bei den Polizisten Zweifel an der Richtigkeit. Und sie sollten Recht behalten. Während man auf der Polizeiwache auf den Blutprobenarzt wartete, führten interne Ermittlungen zur wahren Identität des 36-Jährigen aus Porta Westfalica. Zudem wurde in diesem Zusammenhang auch die Motivation zur falschen Namensangabe klar: Dem Mann war wegen gleichgelagerter Delikte bereits die Fahrerlaubnis entzogen worden. Neben dem Portaner erwartet nun auch der Besitzers des Wagens eine Strafanzeige.

Gegen 23:50 Uhr wurden der Polizei mehrere - mutmaßlich alkoholisierte - Personen auf der Ringstraße gemeldet. Hierbei geriet ein Lübbecker in den Fokus der Einsatzkräfte. Der 37-Jährige führte ein Elektrokleinstfahrzeug. Ein Test bestätigte den Verdacht auf Alkoholkonsum. Es folgte eine Blutprobe im Klinikum Minden.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43553/6125051