Stemwede

Stemweder Jugendrotkreuz gewinnt Kreativwettbewerb des Landesverbandes

Erfolg für junge Helfer

Siegerehrung: Sören Ledig und Markus Höltken, stellvertretende Landesleiter, mit Maris Heidemann, Nina Litzbarski, Nicole Eberhard und Landesleiter Klaus Miethe. | © Privat

03.08.2016 | 03.08.2016, 10:27

Stemwede. Anfang März rief der Landesverband Westfalen-Lippe des Jugend-Rotkreuzes zu einem Kreativ-Wettbewerb zum Thema "JRK der Zukunft" auf. Die Jugendrotkreuzler (JRK-ler) aus Stemwede mussten nicht lange überlegen und wollten alle mitmachen. So hat die Kindergruppe "Die wilden Biber" und die Jugendgruppe "The Crazy Teens" (TCT) über mehrere Wochen an ihren Projekten gearbeitet. Es wurde viel Liebe und Herzblut in die Projekte gesteckt. Teilweise wurden Arbeiten sogar mit nach Hause genommen und teilweise entschlossen sich die JRK-ler, die Gruppenstunden spontan zu verlängern, da so viele tolle Ideen umgesetzt werden sollten.

Die "Wilden Biber" haben aus einem einfachen Karton ihren eigenen JRK-Raum gestaltet. Es wurde tapeziert, aus Salzteig Möbel gebaut, sogar ein Spielteppich wurde gebastelt. Die Sechs- bis Elfjährigen hatten sehr großen Spaß.

"The Crazy Teens" arbeiteten an einem Mammutprojekt. Sie wollten ihre eigene JRK-Bekleidungslinie entwerfen. Da sich die Jugendlichen nicht entscheiden konnten, wurden kurzerhand zwei Kollektionen entwickelt. So entstanden viele Entwürfe von Hosen, Kleidern, T-Shirts, Cappys, Anzüge und sogar Schuhe. Passend zur Kollektion "Unicorn" wurde die Kleidung bunt, wo hingegen die Kollektion "Rock Star" eher auf dunkle Töne und punkige Motive setzte. Alle Entwürfe wurden in einer selbst gebastelten Mappe gesammelt. Sogar zwei Schuhe konnten aus Gips modelliert und ein Cappy angemalt werden.

Bei der JRK-Landeskonferenz in Bochum-Wattenscheid fand nun die Siegerehrung des Kreativ-Wettbewerbs statt. Maria Heidemann, Natascha Bergen und Nicole Eberhard (JRK-Leiterin Stemwede) vertraten das Jugendrotkreuz Stemwede.

Gutschein über 150 Euro erhalten

Hier gewannen "The Crazy Teens" den ersten Platz in der Altersstufe 12 bis 18 Jahre. Außer der Siegerurkunde gab es auch noch einen Gutschein über 150 Euro für eine gemeinsame, frei wählbare Unternehmung. Die Freude der Jugendlichen war groß und wurde mit Kindersekt im DRK Haus gefeiert.